Zwischen Tradition und Neubeginn: Einblicke in das Leben deutscher Einwanderer in Paraguay

Asunción: Dr. Roger Liesaus hat in diesem Jahr eine bewegende Reise durch Paraguay unternommen, um die Geschichten deutscher Einwanderer in den Regionen Bella Vista, Obligado, Hohenau, Trinidad und Alto Vera zu dokumentieren.

In persönlichen Gesprächen teilten Zeitzeugen ihre Familiengeschichten, die Herausforderungen und die Freuden ihres Lebens in der Ferne. Entstanden ist ein Film, der einen tiefen Einblick in das Leben dieser Menschen gewährt und nun mit einem Trailer vorgestellt wird.

In den früheren Reisebeschreibungen sind die Autoren immer bemüht, neben den aktuellen Reiseeindrücken und Fahrerlebnissen, auch die historischen und politischen Zusammenhänge der bereisten Länder darzustellen. Das gelingt zum Beispiel den beiden Tschechen Miroslav Zikmund und Jiří Hanzelka in ihren aufwendig gestalteten Reisebänden, mit Fotos und aufklappbarer Karte, hervorragend.

In dem Film “Bella Vista Paraguay!” ist es interessant, ihre Sicht auf das Land Paraguay und die umliegenden Länder um 1950 parallel zu den eigenen Erkenntnissen zu lesen. Zum Beispiel gab es in Argentinien eine große tschechische Auswanderergemeinde im Chaco. Der Vater von Dr. Liesaus hatte alle Reisebände der beiden Journalisten in seinem Bücherregal stehen.

„In diesem Jahr hatte ich die Gelegenheit deutsche Einwanderer in Paraguay, speziell im Bereich Bella Vista, Obligado, Hohenau, Trinidad und Alto Vera zu besuchen. Die Zeitzeugen haben mir die Geschichten ihrer Familien erzählt, mit den Problemen und den schönen Seiten des Lebens. Daraus ist ein Film entstanden, schaut euch dazu den Trailer (https://www.youtube.com/watch?v=Q7PhsaqWGVw) an“, berichtete Dr. Liesaus.

Der gesamte Film “Bella Vista Paraguay!“ ist zwei Stunden lang und kann als YouTube-Link über Diana Reckziegel (Telefon: +595 983 229357) bestellt werden. Es wird um eine Spende von 50.000 Guaranies gebeten. Dieses Geld bleibt komplett in Paraguay und kommt der Feuerwehr von Bella Vista für ein neues Waschhaus zugute.

Darüber hinaus hoffe ich, einen Beitrag zur Geschichtsschreibung der deutschen Kolonien und dem Bewahren der deutschen Kultur zu leisten. Nun wünsche ich viel Spaß beim Anschauen des Films.

Wochenblatt / Leserzuschrift Dr. Roger Liesaus

CC
CC
Werbung