Nanawa: Die Warnungen der Regierung den Handel komplett stillzulegen, wenn sich Händler nicht formell arbeiten, hat Früchte getragen. Neuerdings bekommt man alle gängigen Schmuggelprodukte, nur das die Händler jetzt Mehrwertsteuer an den Staat zahlen.
Alte Preise plus 5 oder 10% Mehrwertsteuer ist das Rezept zum Überleben in Puerto Elsa. Damit haben Produkte, die illegal aus Argentinien nach Paraguay eingeführt und hier verkauft werden nun einen legalen Status, was – bis auf die Ausnahme von Benzin (was schlecht kontrolliert werden kann) – den Handel legalisiert und wieder Kunden an die argentinische Grenze lockt.
Wie im nachfolgenden Video zu sehen, scheint alles in Ordnung zu sein.
— °' (@ttevicentejara) October 1, 2023
Wochenblatt / X