Boom in der Forstwirtschaft mit neuen Industrien und mehr Arbeitsplätzen

Asunción: Der nationale Forstsektor verzeichnet laut dem Nationalen Forstinstitut (Infona) ein deutliches Wachstum bei Produktion und Export. Bemerkenswert sind Rekordzahlen bei den Lieferungen von Forstprodukten in anspruchsvolle Märkte wie die USA und Europa.

Paraguay macht Fortschritte bei der Entwicklung von Lastkähnen und Geldautomaten

Asunción: Die Behörden haben die Dynamik und Innovationsfähigkeit des Sektors hervorgehoben. Außerdem stellt er eine große Anzahl von Arbeitskräften.

Unerträgliche Luftfeuchtigkeit und feuchte Wände! Aktivieren Sie den „Trockenmodus“, um gegen „schwitzende“ Böden und Wände vorzugehen

Asunción: Die extrem hohe Luftfeuchtigkeit in diesen Tagen macht alles feucht. Die Klimaanlage verfügt über eine Funktion, die Ihnen helfen kann, diese unangenehme Situation zu bekämpfen.

Mit den jungen Mädchen Schritt zu halten, fällt nicht allen leicht

Carlos Antonio López: Was ein Nachmittag der ungezügelten Leidenschaft werden sollte, endete in einer Tragödie für einen 63 Jahre alten Mann, der offenbar mitten im Akt in einem bekannten Hotel in Carlos Antonio López im Departement Itapúa einen Herzinfarkt erlitt.

Der Grenzübergang Ayolas – Ituzaingó wird zu einer praktischen Möglichkeit für die Einreise nach Argentinien

Encarnación: Der Übergang wird hauptsächlich von Autofahrern genutzt und bietet eine schnelle und praktische Möglichkeit, die Grenze zu überqueren.

Sektor der Naturheilkunde soll reguliert werden

Asunción: Im Senat wird in Kürze über einen Gesetzentwurf für den Sektor der Naturheilkunde in Paraguay debattiert werden. Dieses Vorhaben soll die Ausübung der Naturheilkunde, den Verkauf natürlicher Kräuter und den Export dieser Produkte regulieren.

Solidarität gefragt: Santa María rüstet sich für weitere Kältewellen

Encarnación: Angesichts der bevorstehenden Kältewellen wendet sich das Altenheim Santa María mit einer wichtigen Bitte an die Gemeinschaft.

INFONA greift bei illegaler Landnutzung in Waldgebieten durch

Villarrica: Das Nationale Forstinstitut (INFONA) geht entschieden gegen die unsachgemäße Landnutzung in mehreren Waldgebieten Paraguays vor. In diesem Fall ist das Regionalbüro im Departement Guairá zuständig.

Multiple Sklerose: Der tägliche Kampf Tausender Betroffener

Asunción: Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, die Gehirn und Rückenmark betrifft und am häufigsten bei Frauen diagnostiziert wird. In Paraguay leben laut Volkszählungsdaten des Ministeriums für öffentliche Gesundheit und Soziales schätzungsweise 7.000 Menschen mit dieser Krankheit.

In Deutschland ist dies nicht der Fall: Die Mennoniten sind entsetzt über die Art und Weise, wie das System IPS funktioniert

Asunción: Nancy Melgarejo de Towns postete auf ihrem Facebook-Profil die Empörung ihres Mannes Harry, nachdem er vom Krankenhaus- und Pflegesystem der Sozialversicherungsanstalt erfahren hatte. Er ist Mennonit, lebt in Deutschland und verpasst aufgrund dessen den ganzen “Charme der Sozialversicherungsanstalt“.

Der Spiegel des Göttlichen: Ludwig Feuerbachs radikale Umdeutung

Asunción: Stellen Sie sich vor, das Göttliche, das Überirdische, das scheinbar Transzendente wäre nichts als ein Echo unserer eigenen, tiefsten menschlichen Sehnsüchte und Ideale. Eine provokante These, die vor über 180 Jahren das Denken revolutionierte und bis heute nachwirkt.

“Wir sind überfordert“: Lehrerin warnt vor emotionalem und sozialem Zusammenbruch bei Jugendlichen

Ciudad del Este: Susana Ayala, Lehrkoordinatorin an einer Privatschule in der Hauptstadt von Alto Paraná, sprach über die wachsenden Schwierigkeiten, mit denen Bildungseinrichtungen bei der Unterstützung der emotionalen, sozialen und verhaltensbezogenen Prozesse von Jugendlichen konfrontiert sind, die oft mit Realitäten überfordert sind, die über den… weiter lesen

Strategisches Treffen zwischen Zoll und Post

Asunción: Paraguays Nationale Steuerbehörde (DNIT) nahm am strategischen Treffen zur Optimierung der Zoll- und Postbehörden teil, das in der Dominikanischen Republik stattfand.

Cartes-Anzeigen: Giuzzio erklärte, dass die Staatsanwaltschaft weder ermittelt noch Zeugen vorgeladen hat

Asunción: Nach der Entscheidung der Staatsanwaltschaft, die Klage von Arnaldo Giuzzio gegen den ehemaligen Präsidenten Horacio Cartes abzuweisen, gab der ehemalige Innenminister eine harsche Erklärung ab, in der er die Staatsanwaltschaft beschuldigte, parteiisch zu handeln und ihre Ermittlungspflicht zu vernachlässigen.

Video: So wurde eine Kuh gerettet, die in einem Haus feststeckte

Villa Elisa: Die Freiwillige Feuerwehr Paraguays (CBVP) rettete eine Kuh, die in einem Haus in Villa Elisa feststeckte. Die Rettung wurde auf Video aufgenommen.

Israel: „Ich glaube, dass wir in unser Land zurückkehren werden“, sagt die Bürgermeisterin von Paso Horqueta

Tel Aviv: Die Bürgermeisterin von Paso Horqueta, Cynthia Cabañas, ist mitten im Krieg mit dem Iran ein Flüchtling in Israel. Der paraguayischen Beamtin zufolge gibt es noch kein Datum für ihre Rückkehr, aber sie versicherte, dass sie „Vertrauen“ habe, dass sie bald in ihr Land… weiter lesen

Solidarität für Patricia Silva: Junge Mutter sammelt Spenden für lebensnotwendige Prothesen

Encarnación: Patricia Silva, eine junge Mutter aus dem Viertel San Antonio de Ypekuru in der Hauptstadt von Itapúa, kämpft tapfer gegen eine schmerzhafte Krankheit, die ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt.

Deutschland nach der Einwanderung

Asunción: Deutschland nach der Einwanderung dürfte für viele Ältere ein Thema sein, das zu kontroversen Diskussionen mit Jüngeren führt. Fernab der Heimat als Ausgewanderter jedoch nur ein Brennpunkt, der wenig Probleme hier im Lande macht.

Mennonit nach Anklage wegen sexuellen Missbrauchs auf der Flucht

Rio Verde: Ein 20-jähriger Mennonit, der des sexuellen Missbrauchs eines 16-jährigen Jungen beschuldigt wird, ist auf der Flucht und wird von der Nationalpolizei im Departement San Pedro intensiv gesucht.

Nirsevimab: Ein Game Changer für die öffentliche Gesundheit im Kampf gegen RSV

Villarrica: Nirsevimab, ein langwirksamer monoklonaler Antikörper, wird von Expert:innen der öffentlichen Gesundheit als hochwirksames Mittel zum Schutz von Säuglingen vor dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) gelobt.