Asunción: Rafael González, Leiter der Abteilung für Fahrzeugkontrolle der Nationalpolizei, erklärte am Gestern morgen gegenüber Radio Monumental, dass die Polizei bereits mit den Ermittlungen begonnen habe.
In diesem Fall wurde festgestellt, dass das Kennzeichen und das Fahrgestell nachgeahmt waren und dass es sogar Dokumente gab, die darauf hinwiesen, dass das Opfer was Anzeige erstattete das Fahrzeug verkauft hatte.
González erwähnte, dass sie auf diese Weise mit Fahrzeugen operieren, die normalerweise in Brasilien gestohlen werden, um sie im Land zum Verkauf anzubieten. Er sagte, dass sie auf irgendeine Weise Daten von der Direktion des Kraftfahrzeugregisters erhalten und diese mit den Merkmalen eines ähnlichen Autos abgleichen.
Die Beteiligten schließen nicht aus, dass hinter dem Fall eine ganze Struktur steckt, die auch in den Kfz-Daten der Polizei “herumwühlt”.
Larissa Janet Candia Villamayor, eine Bürgerin, meldete den Vorfall am Mittwoch über das 911-System, woraufhin sich Beamte der 3. städtischen Polizeistation zum Tatort begaben und die Situation bestätigten.
In den Straßen Nuestra Señora de la Asunción und General Díaz, im Zentrum von Asunción, wurde das Fahrzeug, das die Aufmerksamkeit der Denunziantin erregte, geparkt gefunden.
Es handelte sich um einen roten Hyundai Accent mit dem amtlichen Kennzeichen BNP 192.
Das Fahrzeug mit dem geklonten Nummernschild wurde auf die Polizeiwache gebracht, und eine Person namens Katerin Soledad Almada Garay, die es angeblich vor einem Jahr bei einem Autohändler gekauft hatte, gab sich als Eigentümerin des Fahrzeugs aus.
Wochenblatt / Ultima Hora