Biologischer Honig von der EU zertifiziert

Mariano Roque Alonso: Das Landwirtschaftsministerium entwickelt Verhandlungen über den biologischen Anbau und hob die Erfahrungen des ersten von der Europäischen Union (EU) zertifizierten Honigs durch den Imkerverband Ñeembucú hervor. Es ist ein Qualitätssiegel, das den Verbrauchern Garantien gibt.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAG) fördert die ökologische Produktion in verschiedenen Bereichen und geht dabei auf die Vorteile der Qualität und für die Umwelt ein. Die Aktivität fand an ihrem Stand auf der Expo 2023 statt.

Miguel Caballero, Vertreter des Vize-Landwirtschaftsministeriums, erklärte, dass die Bioproduktion weltweit zunimmt, “weil umweltgerechte Produkte angeboten werden, wir die Gesundheit und die Lebensbedingungen der Verbraucher verbessern“, sagte er.

Er fügte hinzu, dass in der Institution ein Ausschuss arbeite, der sich aus Referenzen öffentlicher und privater Institutionen zusammensetze.

Juana Caballero, vom technischen Komitee für ökologischen Landbau, erklärte, dass zur Förderung dieses Systems technische Gespräche über globale und lokale Trends geführt worden seien, insbesondere über die Marktlage sowie die Nachfragesituation.

„Wir glauben, dass mehr Schulungen für Techniker notwendig sind, um mehr Produzenten zu erreichen“, sagte er.

Er wies auch darauf hin, dass die Produktion der Ñeembucú-Imkervereinigung hervorgehoben worden sei, die der Pionier bei der Zertifizierung von Ñeembucú-Honigbienen ist.

Der Vertreter der Imkervereinigung, Arturo Benítez, gab seinerseits an, dass die Marke als Kollektiv registriert sei, nämlich “El Carrizal “ und sie die geografische Angabe in “El Carrizal-Honig aus den Ñeembucu-Feuchtgebieten“ umwandeln.

Auf diese Weise verfügt das Produkt über drei Mehrwerte: Das Bio-Siegel sowie die europäische und geografische Identifizierung. Alles richtet sich danach, den Verbrauchern seine Qualität zu garantieren.

Wochenblatt / ABC Color

CC
CC
Werbung