Asunción: Nicht nur der Silvesterabend könnte für den einen oder anderen aufregend sein, es gibt jedoch auch solche Fanatiker, die sich mehr dem Himmelsszenario widmen und das hat heute Abend etwas Außergewöhnliches zu bieten: Der “schwarze Mond“ taucht auf.
In der Nacht von Montag, dem 30. Dezember, auf Dienstag, dem Silvestertag, wird ein Mondphänomen namens “schwarzer Mond“ auftreten, wenn sich der Mond in seiner neuen Phase befindet und von der Erde aus nicht sichtbar ist.
Aufgrund des fehlenden Mondlichts ist dieses Ereignis eine hervorragende Gelegenheit, andere Himmelskörper zu beobachten.
Auch das Portal EarthSky berichtet über das einzigartige Mondphänomen.
Was ist ein schwarzer Mond?
Laut EarthSky beschreibt der Begriff einen zusätzlichen Neumond in einer Jahreszeit, der zu einem saisonalen Schwarzmond führt.
Diese Art von Schwarzmond ist seltener und kommt alle 33 Monate vor, wenn es in einer Jahreszeit vier statt drei Neumonde gibt. Der nächste saisonale schwarze Mond wird am 23. August 2025 auftreten.
Wann wird das Phänomen auftreten?
Das US Naval Observatory berichtete, dass der zweite Neumond im Dezember am Montag um 22:27 GMT beginnen wird. Während dieser Phase ist der Mond von der Erde aus nicht sichtbar.
Diese Dunkelphase ist jedoch eine hervorragende Gelegenheit für Amateurastronomen, da das Fehlen von Mondlicht die Beobachtung schwächerer Himmelsobjekte wie Planeten und Sterne erleichtert. Innerhalb weniger Tage wird bei Einbruch der Nacht aber wieder eine dünne Mondsichel am westlichen Himmel sichtbar sein.
Wochenblatt / Hoy / Beitragsbild Archiv