Asunción: Vielleicht will sich der eine oder andere aktiv an einer Debatte über wichtige Themen der Gesellschaft beteiligen. Zudem ist die Teilnahme für die Veranstaltung kostenlos.
Das Institut für die gedankliche Entwicklung Patria Soñada (IDPPS) lädt zum Forum “Sicherheit, Wirtschaft und Demokratie: Herausforderungen und Vorschläge“ ein, das Experten mit anerkannter Erfahrung in unserem Umfeld zusammenbringt, um die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren, vor denen das Land steht.
Was sind die Vorteile der Wirtschaftsfreiheit? Wie erreichen wir die lang erwartete Stabilität? Welche Auswirkungen hat Sicherheit auf unseren demokratischen Kontext? Dies sind einige Punkte, die bei dieser Gelegenheit angesprochen werden sollen.
Die Veranstaltung findet am morgigen Donnerstag, 9. November, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Hotel Guaraní (Oliva und Independencia Nacional) in Asunción statt. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos.
Es werden auch Teilnahmebescheinigungen ausgehändigt.
An der Aktivität werden prominente Diskussionsteilnehmer teilnehmen, deren Beiträge versprechen, die Debatte zu bereichern und wertvolle Ideen für die Entscheidungsfindung auf nationaler Ebene zu liefern. Ebenso wird die Anwesenheit mehrerer nationaler Behörden erwartet.
Das Forum wird mit dem Thema “Wirtschaftliche Freiheit und Stabilität“ eröffnet, von Ingenieur Ronald Dietze und Dr. Jorge Schreiner, unter der Moderation von Yan Esperanza.
Als nächstes werden Konteradmiral (a.D.) Cíbar Benítez, Minister sowie Staatssekretär des Nationalen Verteidigungsrates (Codena) und Dr. Gonzalo Quintana das Thema “Sicherheit und Demokratie“ unter der Moderation von Dr. César Talavera entwickeln.
Abschließend wird Dr. José Altamirano, ehemaliger Minister des Obersten Gerichtshofs und Direktor des Instituts IDPPS, einen Moment mit “Projektionen und Verpflichtungen“ teilen.
Das Patria Soñada Institute setzt sich dafür ein, einen konstruktiven Dialog zu fördern und zu innovativen Lösungen beizutragen, die den Fortschritt des Landes in diesen grundlegenden Bereichen vorantreiben.
Der Kongress wird ein Raum für den Gedankenaustausch zu gesellschaftlich relevanten Themen sein, der zu einer fundierten öffentlichen Debatte beiträgt und die auf dem Lateinamerikanischen Ideenforum (FLI) im vergangenen Juli vorgestellt wurde.
Interessenten, die an der Teilnahme am Forum interessiert sind, können sich anmelden, indem sie das Anmeldeformular unter folgendem Link ausfüllen: http://bit.ly/3Mt201N
Über das Institut IDPPS
Das Institut IDPPS ist ein Verein mit begrenzter Kapazität und ohne Gewinnerzielungsabsicht, der darauf abzielt, Räume zu schaffen, um den Austausch ernsthafter Initiativen zu fördern, die die Demokratie stärken und die notwendigen Veränderungen projizieren. Dabei sollen intellektuelle und multidisziplinäre Denker zusammengebracht werden, die sich der Forschung, Analyse sowie kritischem und reflektierendem Denken widmen und in der Lage sind, strategische Maßnahmen zu entwickeln und zu erleichtern, die auf wirksame Lösungen für öffentliche Politiken im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung abzielen.
Als Basis dienen dazu wissenschaftlichen Daten, Prinzipien und universellen Werte wie Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Solidarität unter anderem.
Weitere Informationen finden Sie auf der IDPPS-Website: https://instituto.org.py/
Wochenblatt / IP Paraguay