Asunción: Die Energiewende ist in aller Munde. Doch was bedeutet sie wirklich für uns? Und wie können wir die Herausforderungen meistern, vor denen wir stehen? Ein Dokumentarfilm versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden.
“Paraguay und die Energiewende“ ist ein umfassender Dokumentarfilm, der am morgigen Donnerstag, den 13. Februar, an der Polytechnischen Fakultät der UNA präsentiert wird.
Produzenten des Dokumentarfilms sind Victorio Oxilia Dávalos, Professor an der Nationalen Universität Asunción, ehemaliger Exekutivsekretär der Lateinamerikanischen Energieorganisation OLADE (Instagram: @victorio_oxilia) sowie der Berater Boris Santos Gómez Úzqueda, Autor des Energiebuchs “Señor Chairman“, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Elektrizitätsunternehmen und ehemaliger Präsident des bolivianischen Komitees der Regionalen Kommission für Energieintegration Lateinamerikas und der Karibik (Instagram: @borissantosgomezuzqueda).
“Paraguay und die Energiewende“ ist ein umfassender Dokumentarfilm, der alle Aspekte für die Zukunft in der Energiebranche abdeckt.
Wochenblatt / Popular / Instagram