“Ein Blick auf Paraguay durch Bücher“: Initiative soll Schülern die nationale Kultur näherbringen

Encarnación: Die Initiative beginnt mit der Bereitstellung von zwanzig Wanderbibliotheken, die das Wissen über die Geschichte, Geographie und Traditionen Paraguays in Schulen fördern sollen.

Der Start des Programms “Ein Blick auf Paraguay durch Bücher“ fand an der Grundschule Nr. 65 “Republik Argentinien“ in der Hauptstadt von Itapúa statt und markierte den Beginn einer Initiative, die Schülern verschiedener Bildungseinrichtungen die paraguayische Kultur näherbringen möchte.

Während der Veranstaltung wurden insgesamt zwanzig Wanderbibliotheken vorgestellt, die Bücher enthalten, die sich eingehend mit der Geschichte, Geographie, Literatur und Traditionen Paraguays befassen.

Diese Wanderbibliotheken werden an verschiedene Schulen in der Region geschickt, mit dem Ziel, die Lesegewohnheiten junger Schüler zu fördern und das Bewusstsein für ihre nationale Identität zu stärken. Ziel der Initiative ist es, ihnen pädagogische Instrumente an die Hand zu geben, damit sie ihr Land und ihre Kultur besser verstehen und so ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl und Nationalstolz entwickeln können.

Die bei der Eröffnung anwesenden Bildungsbehörden betonten die Bedeutung dieser Initiative und hoben hervor, dass das Lesen ein Weg zum Verständnis des kulturellen Reichtums Paraguays sei. “Ein Blick auf Paraguay durch Bücher“ möchte nicht nur das Wissen der Schüler erweitern, sondern auch ihre Verbindung zur Geschichte und den Bräuchen ihres Landes stärken.

Das Programm, das in Zukunft erweitert werden soll, ist fest entschlossen, eine größere Zahl von Schülern zu erreichen und zur Entwicklung einer Generation beizutragen, die sich ihrer Identität und ihres Erbes stärker bewusst ist. Mit der Verteilung der Wanderbibliotheken hofft man, dass das Kennenlernen der paraguayischen Kultur für alle jungen Menschen des Landes zu einer zugänglichen und bereichernden Erfahrung wird.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung