Goldman Sachs sieht das Land auf dem Weg zu einem „aufsteigenden Stern“

New York: Goldman Sachs, einer der weltweit größten Investmentbanking- und Wertpapierkonzerne, hat kürzlich einen Bericht über Paraguay veröffentlicht, in dem er die derzeitige Situation des Landes als die eines „aufsteigenden Sterns“ beschreibt.

In der Analyse wird unter anderem die im Vergleich zu anderen Ländern der Region geringere Verschuldung Paraguays hervorgehoben sowie die solide Höhe der internationalen Reserven des Landes (derzeit rund 10 Milliarden US-Dollar). Gleichzeitig unterstreichen sie die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum, das für 2024 bei 3,8 % und damit über dem regionalen Durchschnitt von 2 % liegt.

Goldman Sachs argumentiert auch, dass die Staatsanleihen Paraguays aufgrund ihrer guten Ergebnisse den Investment-Grade-Index für Schwellenländer übertroffen haben. „Wir glauben, dass diese Outperformance angesichts der starken Fundamentaldaten des Landes und der Erfahrungen aus der Vergangenheit wahrscheinlich anhalten wird“, heißt es in dem Bericht.

Nächster Schritt

Eine bemerkenswerte Tatsache, die in der Goldman-Sachs-Analyse aufgedeckt wird, steht im Zusammenhang mit einem der Zweifel, die derzeit in unserem Land aufkommen, nämlich wann Paraguay das Investment-Grade einer anderen der Rating-Agenturen (Fitch oder S&P) erhalten kann. In diesem Sinne geben sie zwar keine konkrete Prognose ab, verweisen aber darauf, dass es im historischen Durchschnitt etwa 20 Monate dauert, bis der nächste Schritt getan wird. Unser Land hat in diesem Jahr das Baa3-Rating von Moody’s erhalten und damit den spekulativen Grad verlassen, um den gewünschten Investment-Grade zu erreichen, der nach den Erklärungen der Experten dazu beitragen kann, dass große Fonds oder Projekte Paraguay erreichen.

Wochenblatt / Goldman Sachs

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Goldman Sachs sieht das Land auf dem Weg zu einem „aufsteigenden Stern“

  1. Land Of Confusion

    Immer wieder diese Lügenmärchen von Wirtschaftsmagazinen oder irgendwelchen Investmentgesellschaften, dass Paraguay angeblich sooo toll dasteht. Waren die Autoren überhaupt mal in Paraguay.