Hernán Rivas trat als JEM-Präsident zurück

Asunción: Der HC-Senator Hernán David Rivas hat seinen Rücktritt als Präsident des Richtergerichts eingereicht, kurz nachdem die Sitzung des außerparlamentarischen Gremiums am Dienstag begann, nachdem eine Reihe von Veröffentlichungen über seine Eignung, Vermögen und Schulden veröffentlicht worden waren.

Unmittelbar nach Beginn der ordentlichen Sitzung der JEM am Dienstag hat Hernán David Rivas, ein HC-Senator, seinen Rücktritt als Präsident des Gremiums, das Richter und Staatsanwälte be- und verurteilt, eingereicht.

“Die Entscheidung ist auf eine rein familiäre und private Angelegenheit zurückzuführen, die mich daran hindert, mich voll und ganz der Präsidentschaft zu widmen, die nicht nur die Leitung der Sitzungen, sondern auch komplexe Verwaltungsangelegenheiten sowie die Bearbeitung der eigenen Akten der JEM umfasst”, erklärte der Parlamentarier.

Rivas war zurückgetreten, nachdem mehrere Fragen zu seiner Eignung für das Amt, zu seinem Vermögen und zu den Millionenbeträgen, mit denen er für Schulden belastet wurde, aufgeworfen worden waren.

Rivas spielt mit seinem Rücktritt auf persönliche Probleme an

Der Senator dankte den anderen Mitgliedern der JEM dafür, dass sie ihm “die Möglichkeit” gegeben hatten, die Institution zu leiten, und erinnerte daran, dass er einstimmig gewählt worden war.

“Deshalb trete ich auch zurück, damit wir aus den Reihen der Mitglieder denjenigen wählen können, der dieser Institution vorstehen wird und der sich voll und ganz der Bürgerschaft widmen kann. Ich danke allen Mitgliedern, dass sie mir diese Möglichkeit gegeben haben, denn ich wurde einstimmig zum Präsidenten dieses Gremiums gewählt”, sagte er in seiner Rede zu Beginn der Sitzung.

Auch der Vizepräsident der JEM ist zurückgetreten

Alejandro Aguilera, ein Abgeordneter der ANR, trat ebenfalls als erster Vizepräsident der JEM zurück, gefolgt von Hernán Rivas.

“Ich reiche hiermit meinen Rücktritt als erster stellvertretender Vorsitzender der JEM ein, da ich aufgrund von Verpflichtungen, die ich im Abgeordnetenhaus eingegangen bin, nicht in der Lage sein werde, den Vorsitz der JEM zu übernehmen”, erklärte der Abgeordnete.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Hernán Rivas trat als JEM-Präsident zurück

  1. Gerichtsmediziner Aldo von Knoblauch

    Oh, schon wieder einer der freiwillig zurücktreten muss. So ein Seich abe auch, dass se was bemerkt haben. Sonst hätte er keine Probleme nicht freiwillig zurücktreten zu müssen. Müssen wohl nun alle mit einer Klage rechnen – insbesondere die bösen Journalisten – die eine böse Verfolgungskampagne gegen ihn in Gang gesetzt haben. Ja, so was von gemein abe auch. Sollte ihm abe als Leistungsausweis gute geschrieben werden, in fünf Jahren zum Präsidenten des Landes gewählt zu werden.

    11
    2
  2. DerEulenspiegel

    Die Regierungszeit unter Präsident Cartes fängt ja schon gut und turbulent an. Doch so ist es, wenn man “verdiente” Parteiamigos in hohe Positionen hievt, die fachlich und persönlich mehr als ungeeignet erscheinen. Aber vielleicht sind ja auch keine qualifizierten und integeren Personen in diesem Club zu finden?

    11
    2
  3. Und das obwohl ihn die Mehrheit der Senatoren ihn noch vor kurzem im Amt “retteten”. Der mediale Druck und die ganzen Schmutzflecken an diesem Bürschchen wurde wohl auch König Cartes zu offensichtlich, deswegen tritt er “freiwillig” zurück.
    Aber da es reichlich Cartes-Jünger gibt, lässt der Nachfolger sicher nicht auf sich warten.

    6
    1