Asunción: Am vergangenen Dienstag wurde Palmaroga das erste paraguayische Hotel, das die Hilton-Hotelkette repräsentieren wird, nachdem ein Franchisevertrag zwischen dem Unternehmen und der spanischen Gruppe Barcelona, Eigentümer von Palmaroga, unterzeichnet wurde.
Dies gab der Direktor der Barcelona-Gruppe, Alex Loza, in einer Pressekonferenz im Palmaroga Hotel in der Altstadt von Asunción bekannt, das fortan die erste Einrichtung mit der Marke Hilton in Paraguay ist.
Loza bezeichnete die Unterzeichnung des Franchisevertrags als “Meilenstein“ und betonte, dass er “die internationale Präsenz Paraguays ermöglichen“ werde.
Der Präsident der Barcelona-Gruppe, Jordi Robinat, sagte seinerseits, dass das Palmaroga-Hotel in den letzten 10 Jahren “wahrscheinlich die wichtigste Investition ist, die eine private Gruppe im historischen Zentrum von Asunción getätigt hat“.
„Wir freuen uns, auf all diese Gastfreundschaft zu setzen, die uns wirklich dabei helfen muss, Asunción für die Welt zu öffnen, und um Asunción für die Welt zu öffnen, müssen wir den Tourismus anziehen“, sagte der Geschäftsmann, der sich daran erinnerte, mehr als 25 Hotels in seinem Leben gebaut zu haben.
Nach der Vereinbarung sei Palmaroga auch das dritte Hilton-Hotel in Lateinamerika der Marke Tapestry Collection by Hilton, die weltweit über mehr als 120 unabhängige Unterkünfte verfügt, betonte die Geschäftsführerin von Palmaroga, Elisa Kawata.
Tapestry Collection, erklärte Kawata, sei eine der 25 Portfoliomarken von Hilton, die aus unabhängigen Hotels bestehen, jedes mit einer “authentischen und originellen Persönlichkeit“.
„Es gibt uns die Möglichkeit, bei den 190 Millionen Nutzern, die Teil des Hilton-Kettenprogramms sind, eine große internationale Sichtbarkeit zu erreichen“, betonte sie weiter.
Das achtstöckige Gebäude, in dem das paraguayische Hotel betrieben wird, stellt ein historisches Erbe der Hauptstadt dar, da es zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Obersten Gerichtshof und den Stadtpalast beherbergte, heißt es in einer Unternehmenserklärung.
Palmaroga öffnete seine Türen im Jahr 2019, nachdem die Infrastruktur einem Denkmalschutzprozess unterzogen wurde.
Wochenblatt / Foto Wochenblatt