Asunción: Der Minister für Industrie und Handel, Javier Giménez, empfing eine Wirtschaftsdelegation aus Indien, die erklärte, sie sehe Paraguay als “Drehscheibe“ für erneuerbare Energien in der Region, mit Biokraftstoffen, Wasserstoff und Solarenergieprojekten im Visier.
Die Delegation bewertet Investitionen, die die Wirtschaft ankurbeln und die Führungsrolle des Landes im Energiesektor stärken könnten.
Die Wirtschaftsdelegation wurde vom außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Republik Paraguay in Indien, Fleming Duarte, geleitet.
Am Ende des Treffens wiesen die Investoren darauf hin, dass das Unternehmen Praj Industries, das für seine Erfolgsbilanz im Bereich Biokraftstoffe bekannt ist, eine wichtige Rolle dabei spielen wird, Kleinproduzenten bei der Diversifizierung ihrer Ernten und der Steigerung ihres Einkommens zu unterstützen.
Sie erwähnten, dass Paraguay als potenzieller Marktführer bei der Herstellung innovativer Kraftstoffe unter Verwendung von Ethanol positioniert sei, was auf die wachsende internationale Nachfrage reagiert. Darüber hinaus war von einer Zusammenarbeit mit der International Solar Alliance zur Entwicklung von Solarparkprojekten im Land die Rede.
Shishir Joshipura, CEO und Generaldirektor von Praj Industries, zeigte sich begeistert von den Möglichkeiten der gegenseitigen Zusammenarbeit zwischen Paraguay und Indien.
Darüber hinaus erwähnte Joshipura auch das Potenzial von Wasserstoff und Solarenergie. Er verwies auf die Weite des verfügbaren Landes und die reiche Landwirtschaft des Landes.
„Wir sind sicher, dass Paraguay das Privileg und die einzige Möglichkeit hat, viele Dinge zu tun und einer der weltweit führenden Anbieter von Biokraftstofflösungen zu sein“, sagte der Geschäftsmann.
Rohan Pingale, Regionalleiter des Unternehmens, betonte wiederum, dass es für Paraguay an der Zeit sei, seine Ressourcen, insbesondere im Chaco, zu erschließen. „Wir können alle notwendigen Ressourcen bereitstellen, um sicherzustellen, dass dieses Projekt langfristig nachhaltig ist“, sagte er abschließend.
Wochenblatt / Economia Virtual