Asunción: Eine arktische Kaltfront hat Paraguay fest im Griff und landesweit zu einem dramatischen Temperatursturz geführt. Die heutigen Morgendämmerung brachte eisige Tiefstwerte mit sich, die vielerorts nicht nur Frost, sondern auch historische Kälterekorde pulverisierten.
Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass am heutigen 24. Juni in insgesamt zehn Städten die bisherigen Rekorde der Tiefsttemperaturen gebrochen wurden. Einige dieser Rekorde hatten fast 40 Jahre lang Bestand, was die Intensität dieser Kältewelle unterstreicht.
Ein außergewöhnlicher Fall ist die Stadt Pedro Juan Caballero im Departement Amambay. Dort wurde nicht nur der Tagestiefsttemperaturrekord unterboten, sondern sogar der monatliche Tiefsttemperaturrekord für Juni. Der bisherige Juni-Rekord der kalten Temperaturen aus dem Jahr 2021 lag bei frostigen -0,2 °C – ein Wert, der heute Morgen überschritten wurde. Die genauen neuen extremen Temperaturminimumwerte sind in der beiliegenden Tabelle in Blau hervorgehoben.
Die Bevölkerung ist aufgerufen, sich weiterhin warm anzuziehen und besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich vor den anhaltend niedrigen Temperaturen zu schützen. Besonders gefährdet sind Obdachlose und ältere Menschen. Auch die Landwirtschaft dürfte unter dem plötzlichen Frosteinbruch leiden. Meteorologen rechnen in den kommenden Tagen mit einer allmählichen, aber langsamen Erwärmung.
Wochenblatt