Kryptogeld als finanzielles Zukunftsmodell

Das 21. Jahrhundert ist ein Zeitalter der rasanten Entwicklung und des technischen Fortschritts. Jeden Tag hält die Innovation mehr und mehr Einzug in unser Leben. Geld spielt eine der wichtigsten Rollen im modernen Leben, und es wäre seltsam, wenn es nicht vom Fortschritt betroffen würde.

Eine der neuesten und unerforschten Innovationen in der Welt der Wirtschaft sind Kryptowährungen. Dieses Konzept hat vor 14 Jahren Einzug in das Leben der Online-Nutzer gehalten, aber nur wenige kennen seine Bedeutung, Anwendung und profitieren von Kryptohandel mit Bitcoin Era. Das gesellschaftlich akzeptierte Konzept der Kryptowährung bezieht sich auf digitales Geld, das nicht nur in elektronischen Geldbörsen gespeichert, sondern auch zwischen ihnen übertragen wird. Einfach ausgedrückt: Kryptowährungen sind eine Art digitale Währung. Der Begriff wurde nach einem Artikel im Forbes Magazine aus dem Jahr 2011 über das Bitcoin-System unter dem Titel Cryptocurrency bekannt. Der Autor hat, wie viele andere auch, den Begriff “electronic cash” verwendet. Für die Emission verschiedener Kryptowährungen verwendet man verschiedene Wege: Mining,, ICO usw.

Im Allgemeinen sind Kryptowährungen praktisch nicht von den Computercodes zu unterscheiden, mit denen Geldüberweisungen verschlüsselt werden. Jeder Benutzer kann die Währung erstellen und verwenden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Kryptowährungen im Gegensatz zu herkömmlichem Bargeld nicht nur im Netzwerk laufen, sondern auch tatsächlich dort erscheinen.

Das Geldsymbol der Kryptowährung erscheint ohne das Eingreifen einer Behörde, daher hat die Kryptowährung keine Ausgabestelle (eine Bank, die das Geld ausgibt). Krypto-Zeichen, die niemandem gehören, existieren nicht. Jeder von ihnen ist in den Geldbörsen echter Nutzer gespeichert. Kryptowährungen sammeln sich nicht in einem gemeinsamen Lager, sie sind alle auf die Geldbörsen der Nutzer verteilt. Es fallen keine Überweisungsgebühren an, so dass keine Vermittler benötigt werden. Eine Ausnahme bilden die Börsen, über die Kryptowährungen in reale Geldmittel umgewandelt werden.

Die Informationen über Transaktionen sind öffentlich zugänglich und werden in keiner Weise verschlüsselt. In der Regel sind die Transaktionsdaten unverschlüsselt und frei zugänglich. Die Buchhaltung von Kryptowährungen ist dezentralisiert. Die Funktionsweise dieser Systeme basiert auf der Blockchain-Technologie (eine fortlaufende Kette von Blöcken mit Informationen, die bestimmten Regeln folgen).

Kein Nutzer kann die Übertragung von Kryptowährungen anfechten oder blockieren. Transaktionsbeteiligte haben die Möglichkeit, ihre Kryptowährungen freiwillig für einen bestimmten Zeitraum zu sperren oder eine Bedingung festzulegen, die besagt, dass die Zustimmung bestimmter Transaktionsbeteiligter erforderlich ist, um die Transaktion abzuschließen oder abzubrechen.

Was ist also das Hauptmerkmal von Kryptowährungen? Aus der Perspektive der Wirtschaft, sie sind Geld, das keine Angst vor Inflation hat, weil ihre Betrag festgelegt ist. Der Wechselkurs der Währung hängt direkt von der Nachfrage ab: eine große Anzahl von Käufern der Währung entspricht einem Preisanstieg und umgekehrt. Keiner kann den Kurs der Kryptowährung regulieren, sie kontrollieren und ihre Menge verändern. Die Kombination dieser Eigenschaften bedeutet einen großen Schritt nach vorn, denn Geld ist zum ersten Mal unabhängig von der wirtschaftlichen und politischen Situation in Land.

Die Geschichte der Kryptowährungen für geheime Zahlungen begann 1990 mit dem DigiCash-System von David Chom. Das Unternehmen ging bald in Konkurs und das System wurde eingestellt. Das System unterschied sich von der modernen Kryptowährung durch seine Zentralisierung. Im Jahr 2008 begannen die Gespräche über Kryptowährungen im Kreis von IT-Experten.

Satoshi Nakamoto schlug seine Version der Kryptowährung vor. Die Idee wurde in der Konzeptionsphase nicht aufgegeben, und schon bald wurde das Bitcoin-Netzwerk ins Leben gerufen, und mit ihm die ersten Geldbörsen. Das inaktive Bitcoin-Mining ging weiter. Viele IT-Fachleute haben die Bedeutung und die Perspektiven der Kryptowährung nicht verstanden. Für die einen war das elektronische Mining ein Spaß, für die anderen das Geld der Zukunft. Wahrscheinlich war niemandem außer dem Erfinder der Kryptowährung klar, wie weit die Währungseinheit gehen würde. Satoshi Nakamoto schürfte Bitcoins mit einer speziellen Ausrüstung, die ihm half, 1 Million Münzen zu verdienen.

CC
CC
Werbung