Richterin ordnet Montanaros Haft in Tacumbú wegen Bedrohung einer Staatsanwältin an

Asunción: Die Strafrichterin Clara Ruiz Díaz ordnete die Untersuchungshaft von Luis Augusto Montanaro Bedoya im Rahmen eines neuen Falles von Nötigung im Gefängnis von Tacumbú an, nachdem er angeblich die Staatsanwältin Ruth Benítez bedroht hatte.

Derselbe hatte alternative Maßnahmen zum Gefängnis in dem als Duck Sex Games bekannten Fall, in dem die Verbreitung von Sexvideos ohne die Zustimmung der anderen beteiligten Person untersucht wird.

Nach der angeblichen Bedrohung beschloss Richterin Alicia Pedrozo jedoch, auch die alternativen Maßnahmen aufzuheben und ordnete seine Inhaftierung an.

Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Staatsanwältin am Montag Blumen mit Warnhinweisen für den von ihr untersuchten Fall erhalten hatte, in dem Montanaro der einzige Geschäftsmann ist, gegen den bisher Anklage erhoben wurde.

Staatsanwalt Federico Delfino erhob ebenfalls Anklage gegen den Geschäftsmann Luis Augusto Montanaro Bedoya wegen des strafbaren Delikts der Nötigung. Aus den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geht hervor, dass Luis Augusto Montanaro Bedoya José Daniel Alderete Vázquez Geld gegeben hat, um Blumen mit Umschlägen zu verschicken, die an die Staatsanwältin Ruth Benítez, an das angebliche Opfer der untersuchten Tat und an ihn selbst adressiert waren.

Alderete Vázquez wurde wegen der Tat verhaftet und seine Aussagen belasten den Geschäftsmann Luis Augusto Montanaro Bedoya, der in der bisher Anti-Kidnapping-Abteilung der Nationalpolizei festgehalten wird.

Für Staatsanwalt Delfino handelt es sich dabei um einen schweren Akt der Einschüchterung und Verängstigung eines Mitarbeiters der Staatsanwaltschaft. Er behauptet auch, dass es genügend Anhaltspunkte dafür gibt, dass der Angeklagte der Urheber der untersuchten Tat ist.

Die Staatsanwältin Ruth Benítez, eine Mitarbeiterin des Bereichs Cyberkriminalität, erhielt einen Blumenstrauß mit einem Drohbrief, in dem sie aufgefordert wurde, im Rahmen des Falles „Duck Sex Games“ „transparent zu handeln“.

Der Brief ist von der Gruppe „Anonymus“ (sic) unterzeichnet, in dem die Mitarbeiterin der Staatsanwaltschaft über die in dem Fall unternommenen Schritte und das gegen den Geschäftsmann Luis Augusto Montanaro, die einzige bisher angeklagte Person, eröffnete Verfahren befragt wird.

Wochenblatt / Última Hora

CC
CC
Werbung