Sieben Planeten richten sich aus: Wie und wann man das astronomische Phänomen beobachten kann

Asunción: Die Ausrichtung der Planeten ist eines der herausragenden astronomischen Phänomene des Jahres und kann erst im Jahr 2492 erneut beobachtet werden.

Im Jahr 2025 werden Astronomieliebhaber das ganze Jahr über bemerkenswerte Ereignisse genießen. Einer der ersten wird die Ausrichtung von sechs Planeten sein: Mars, Jupiter, Venus, Saturn, Uranus und Neptun.

Während eines Großteils des Januars können diese Planeten am Himmel beobachtet werden. Allerdings handelt es sich bei dieser Wahrnehmung um eine optische Täuschung, da die Planeten physikalisch nicht im Raum ausgerichtet sind. Planetenkonstellationen kommen häufiger vor, als Sie denken. Ein weiteres ähnliches Ereignis wird beispielsweise im August stattfinden.

Am 28. Februar findet eine noch besondere Ausrichtung statt: Alle sieben von der Erde aus sichtbaren Planeten werden ihre Position einnehmen. Dieses Phänomen wird sich erst im Jahr 2492 wiederholen, wie Mónica Blanco, Astrophysikerin und Wissenschaftskommunikatorin, in einem Interview erklärte.

Laut der NASA kreisen die Planeten in einer Ebene um die Sonne, die “Ebene des Sonnensystems“ genannt wird. Dadurch entsteht der Eindruck, als würden sich die Planeten am Himmel einander nähern und eine “kosmische Rennbahn“ bilden, wie die Weltraumbehörde der USA es nennt.

Die NASA betont, dass die Ausrichtung von Planeten zwar häufig vorkommt, “die Beobachtung von vier oder fünf hellen Planeten gleichzeitig jedoch seltener ist“.

In der Planetenkonstellation im Februar wird neben Mars, Jupiter, Venus, Saturn, Uranus und Neptun auch Merkur hinzukommen. Andererseits wird das Phänomen des 11. August Merkur, Venus, Jupiter, Uranus, Neptun und Saturn umfassen.

Wochenblatt / RCN Radio

CC
CC
Werbung