Verbraucherschutzbehörde überprüft Supermärkte aufgrund von Kundenbeschwerden

Asunción: Das Sekretariat für Verbraucher- und Nutzerschutz (Sedeco) führte eine Inspektion in 20 Super- und Minimärkten in der Hauptstadt von Paraguay durch, über die zahlreiche Beschwerden von Bürgern eingegangen waren. Bei den Besuchen wurden in sieben der inspizierten Betriebe Verstöße festgestellt.

Als wesentliche Unregelmäßigkeiten wurden die Forderung nach einem Mindestbetrag für Kartenzahlungen, die Erhebung von Zuschlägen oder Gebühren für die Nutzung elektronischer Zahlungsmethoden sowie Abweichungen zwischen dem am Regal angezeigten Preis und dem an der Kasse berechneten festgestellt.

Diese Praktiken verstoßen gegen die in den geltenden Vorschriften verankerten Verbraucherrechte, die den Zugang zu klaren, genauen und aktuellen Informationen sowie faire und transparente Einkaufsbedingungen garantieren.

Die Behörde Sedeco kündigte an, dass in den kommenden Wochen in den Betrieben, bei denen Verstöße festgestellt wurden, eine erneute Inspektion durchgeführt wird, um festzustellen, ob sie ihre unzulässigen Praktiken korrigiert haben und die gesetzlichen Bestimmungen einhalten.

Bei den Kontrollen wurden Verstöße festgestellt, die auf fehlende Informationen zu Preisen und Zusammensetzung von Lebensmitteln wie Milchprodukten, Wurst, Backwaren und vakuumverpackten Lebensmitteln zurückzuführen waren. Darüber hinaus wurden unzureichende Hygienebedingungen entdeckt, beispielsweise das Vorhandensein von Insekten in den Lebensmittelabteilungen, was eine direkte Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher darstellt.

Diese Praktiken stellen einen Verstoß gegen das Verbraucherschutzgesetz Nr. 1334/98 dar, das das Recht garantiert, klare, wahrheitsgemäße und sichtbare Informationen über die zum Verkauf stehenden Produkte zu erhalten.

Wochenblatt / adn digital

CC
CC
Werbung