14-Jährige tot: Verdacht auf Überdosis

Villa Elisa: Ein 14-jähriges Mädchen starb unter merkwürdigen Umständen. Ersten Informationen zufolge hatte sie die Nacht in einem Haus mit zwei erwachsenen Männern und einem 16-jährigen Freund von ihr verbracht.

Als sie im Krankenhaus von Villa Elisa ankam, war der Teenager bereits tot, wie die Ärzte bestätigten. Eine erste Hypothese besagt, dass der Tod durch eine Überdosis Drogen verursacht worden sein könnte.

Der Fall kam gestern Morgen ans Licht, als ein Auto am Krankenhaus in Villa Elisa ankam, dessen Fahrer die Träger aufforderte, das Mädchen vom Rücksitz zu holen und dann vom Tatort verschwand.

Als sie die Notaufnahme betraten, wurde festgestellt, dass der Minderjährige kein Lebenszeichen von sich gab, woraufhin die Polizei verständigt wurde.

Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden Minderjährigen am Mittwoch gegen 20:00 Uhr gemeinsam mit den beiden 28-jährigen Männern auf einem Spielfeld im Ortsteil Mbocayaty waren.

Offenbar war einer von ihnen der Freund der Minderjährigen, die Stunden später starb. Gegen Mitternacht lud er sie ein, in seiner Wohnung weiter zu trinken, weil er Geburtstag hatte, wie Kommissar Milciades Vega, Leiter des 13. zentralen Polizeireviers in Villa Elisa erklärte.

Er erwähnte, dass der Besitzer der Hauses die Minderjährige gegen 1 Uhr nachts auf einem Motorrad zu einem Motel brachte und das Paar zwei Stunden später zurückkehrte.

Sein Freund war derjenige, der die Jugendliche ins Krankenhaus brachte, denn als er gegen 10.00 Uhr aufwachte, sah er, dass es ihr nach einer durchzechten Nacht sehr schlecht ging.

Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich bei dem Fahrer um Orlando Nicolás Ferreira Saucedo handelte, der zusammen mit dem Eigentümer des Hauses, Lucas Ariel Álvarez, festgenommen wurde.

Die Staatsanwältin Hermenegilda Cubilla, die in dem Fall ermittelt, ordnete die Verhaftung der beiden Männer an und ordnete eine Autopsie der Leiche des Opfers an, da diese keine Anzeichen von Gewalt oder Misshandlung aufweise.

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “14-Jährige tot: Verdacht auf Überdosis

  1. Wie immer: Die Eltern der Jugendlichen müssten da ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden.

    3
    1
  2. Und mit 14 oder 16 mitten in der Nacht im Motel? Ausweiskontrollen? Wichtig war, dass bezahlt wird.
    War aber in Mitteleuropa nicht anders. Als ich noch unterwegs war, traf ich immer welche, die vom Alter her nicht hätten da sein dürfen. Das Motto Mann schuld, Frau nicht, war damals auch schon und heute noch mehr.
    Heulen braucht da niemand wenn was passiert. Wenn man die Ursachen nicht angehen will, braucht es auch keine Symptomanalyse.

    3
    1