70% der Eltern wollen ihre Kinder wieder in die Schule schicken

Asunción: Wenn es zumindest nach einer Umfrage bei Eltern von Schülern in privaten Bildungseinrichtungen geht, so wollen 70% ihre Kinder wieder in die Schule schicken.

Der Vertreter der Privatschulen, Luis Ramirez, sprach über die diesjährigen Präsenzkurse mit allen Gesundheitsmaßnahmen im Rahmen der Covid-19-Pandemie. Er wies darauf hin, dass es viele Eltern gebe, die bereit sind, ihre Kinder ins Klassenzimmer zurückkehren zu lassen.

„Wir haben eine Umfrage durchgeführt und 70% der Eltern sagen, dass sie bereit sind, ihre Kinder in den Klassenraum zurückzuschicken”, fügte Ramírez hinzu und gab an, dass Kinder am stärksten von der Pandemie und den Einschränkungen betroffen gewesen seien, die in den ersten Fällen von Covid-19 auftraten.

„Die Gruppe, die letztes Jahr am meisten betroffen war, waren Kinder, weil sie nicht raus konnten. Sie waren ohne Aktivität und das führt zu einem emotionalen Problem”, fuhr Ramirez fort.

Ebenso sprach er über die Bildungserfahrung des letzten Jahres und dass sie dazu gedient habe, einige Veränderungen zu überdenken. „Heute halten Familien eine Ausbildung durch digitale Medien für möglich”, betonte Ramirez.

In diesem Punkt war er der Ansicht, dass es Fächer gebe, die beiseitegelassen werden sollten, aber für die ersten Klassenstufen Mathematik, logisches Denken und Sprachen wichtig seien.

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaften (MEC) hat bereits angekündigt, dass der Unterricht am 2. März 2021 beginnen wird. Es soll auf zweiseitiger Weise (von Angesicht zu Angesicht und virtuell) durchgeführt werden.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

Kommentar hinzufügen