Bußgelder bei minderwertigen Kraftstoffen angedroht

Asunción: Der Minister des Verbraucherschutzsekretariats (Sedeco), Marcelo Estigarribia, warnte davor, dass sie Tankstellen, die Kraftstoffe mit niedrigerer Oktanzahl zu einem höheren Preis abgeben als den, der Autofahrern, Motorradfahrern und Fernfahrern in Wirklichkeit angeboten wird, mit Bußgeldern belegen werden.

Er sagte weiter, dass sie durch die von der Institution durchgeführten Inspektionen Fälle von “irreführender Werbung“ von Firmen verifiziert hätten, die Benzin von geringerer Qualität verkaufen. Er berichtete sogar, dass Wasser beigemischt worden sei.

„Einige Embleme, einschließlich Petropar, berechnen Kraftstoffe mit niedrigerer Oktanzahl zu dem Preis, der eigentlich viel höher ist. Sie füllen angeblich 93-Oktan-Benzin in den Tank, aber in Wirklichkeit ist es 90-Oktan-Benzin. Wir haben dies durch Inspektionen bestätigt“, sagte Estigarribia.

Er betonte, dass Lieferanten ein Produkt anbieten, das sie in Wirklichkeit nicht einfüllen, sodass sie den Kunden betrügen, weil sie ein Produkt zu einem höheren Preis vermarkten als dem, der in den Kraftstofftanks eigentlich gelagert ist.

Wochenblatt / ADN Paraguayo / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Bußgelder bei minderwertigen Kraftstoffen angedroht

  1. “Sie füllen angeblich 93-Oktan-Benzin in den Tank, aber in Wirklichkeit ist es 90-Oktan-Benzin. Wir haben dies durch Inspektionen bestätigt”. Snüff, jetzt wird ihnen gar mit einer Buße gedroht. Wenn sie es noch einmal tun. Unglaublich. Aber wahr.

    10
  2. Hört sich so an, als wenn der ehrenwerte Minister Estigarribia Bakschisch eintreiben möchte.

    8
    1