Dengue und Chikungunya: Nationalkrankenhaus bis zum Anschlag belegt

Asunción: Die Direktorin des Nationalkrankenhauses von Itauguá, Yolanda González, berichtete, dass das Gesundheitszentrum aufgrund der Zunahme von Dengue- und Chikungunya-Fällen mit Patienten überfüllt sei.

„Der ganze Januar ist schon schwierig, das komplette Personal ist voll beschäftigt und das Besorgniserregendste ist die beträchtliche Zunahme der Dengue-Fälle, aber dieses Mal belegt Chikungunya den ersten Platz“, sagte die Direktorin im Gespräch mit dem Radiosender 650 AM.

Sie erwähnte, dass Denguefieber milder zu sein scheint, aber Chikungunya in Bezug auf Schmerzen, insbesondere Gelenkschmerzen, wirklich viel schwerwiegender sei und forderte die Menschen auf, einen Arzt aufzusuchen, wenn sie Symptome zeigen.

„Das Fieber ähnelt dem Dengue-Fieber. Es ist das erste Mal, dass Chikungunya dieses Niveau erreicht hat und es scheint, dass es noch weiter geht. Eines der eindeutigen Symptome und mit dem Unterschied zu Dengue, ist, dass Chikungunya mehr Schmerzen in den Gelenken hervorruft, man kann zu keiner Zeit nicht einmal gehen”, fügte González hinzu.

Die Direktorin des Nationalkrankenhauses Itauguá wies darauf hin, dass sich in der Einrichtung auch viele Patienten mit Diabetes, Bluthochdruck und Menschen mit schweren Verletzungen aufgrund von Verkehrsunfällen befinden.

Wochenblatt / ADN Paraguayo

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Dengue und Chikungunya: Nationalkrankenhaus bis zum Anschlag belegt

  1. “Gesundheitszentrum aufgrund der Zunahme von Dengue- und Chikungunya-Fällen mit Patienten überfüllt ”
    Da haben wir ja noch mal Glück gehabt, daß die Fälle in den letzten 2 Jahren nicht da waren und mit Covid zusammengefallen sind!
    Satire Ende.

    12
    2
  2. Chikungunya = Impfnebenwirkung?
    .
    Und jedes Jahr die gleichen Kampagne!
    Haltet eure Grundstücke sauber!
    Lasst euren Müll nicht überall liegen!
    Beseitigt die Mückenbrutplätze!
    .
    Redet doch gegen die Wände!
    Die hören euch wenigstens zu.

    5
    2
    1. Erste Zeile = gute Frage.
      Aber um das festzustellen, müßte man den Impfstatus der Erkrankten erfassen. Wer von den Verantwortlichen will das schon?
      Daß diese Gentherapie das gesamte menschliche Immunsystem schwächt, ist ja nun kein Geheimnis mehr.

      10
      4
  3. Selbst wenn Intelligenz-, Ignoranz- und Egobolzen ihren Müll bei Regen bei geschlossenen Fenster und Türen abfackeln würden, so dass es ihre Kacke nicht zum Nachbarn herüberzieht, würde es nichts bringen im Kampf gegen Brutstätten, denn dazu bräuchte es Oficiales, die ihre fast täglich 7 bis 11 Uhr Schul auch vielleicht abgeschlossen haben, um ans Amigopöstchen zu gelangen.

    3
    3