Der Winter wird weniger kalte Tage haben, diese dafür aber frostiger

Asunción: Der nationale Wetterdienst kündigt an, dass das Hauptmerkmal des aktuellen Winters weniger kalte Tage sein werden, aber mit sehr niedrigen Temperaturen. Der Direktor der Behörde, erklärte, dass sich der “El Niño”-Effekt langsam bemerkbar macht.

Der 21. Juni markierte, wie jedes Jahr, den Beginn der kältesten Zeit des Jahres. In Paraguay wird es weniger Tage mit niedrigen Temperaturen geben, aber die Direktion für Meteorologie und Hydrologie (DMH) warnt, dass es sehr kalt sein wird.

Eduardo Mingo, Direktor des Wetterdienstes sagte, dass der diesjährige “paraguayische Winter” auch warme Tage haben wird. Er stellte klar, dass es aufgrund des “El Niño”-Phänomens kalte Tage geben wird.

“Sie werden ein oder zwei Tage andauern und dann steigen die Temperaturen wieder an”, sagte er. Er wies darauf hin, dass es einen Winter geben könnte, in dem die Kälte nur selten auftritt. Er warnte davor, dass an den bitterkalten Tagen wieder Rekordtiefsttemperaturen auftreten könnten.

Wintertemperaturen in Paraguay könnten -2° Celsius erreichen

Er schloss nicht aus, dass in einigen Teilen des Landes -1° oder -2°C erreicht werden könnten. Was die jüngsten Rekorde betrifft, so verwies Mingo auf das Departement Boquerón, in dem laut Sensoren kürzlich -5,5°C gemessen wurden.

Auf die Frage nach dem Tiefstwert antwortete er, dass in der Nähe von Boquerón vor einiger Zeit eine Temperatur von -7,5° gemessen wurde, dass dies aber nur einer von vielen historischen Rekorden auf dem Staatsgebiet ist.

Wenig Kälte für nächste Woche

Was eine genauere Vorhersage betrifft, so sagte der Leiter des Wetterdienstes, dass zwischen dem 28. und 29. dieses Monats eine schwache Kälte zu spüren sein wird. Er überprüfte die Situation im Süden des Kontinents in Argentinien und stellte fest, dass die Kälte nicht so beständig sein wird.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Der Winter wird weniger kalte Tage haben, diese dafür aber frostiger

  1. Irrenhaus-Beobachtungs-Institut

    Holla die Waldfee, da wird ja wieder ein Stuss zusammensalbadert, das einem schwindlig wird!

    Welcher Winter genau? Seit ca. drei Tagen haben wir gerade CH-Hochsommertemperaturen und eine Tropennacht an der anderen.
    Stimmt die Prognose von Wetteronline wird das noch mindestens zwei Wochen so weitergehen. Für kommende Woche sagens sogar Höchstwerte mit 36 Grad bei Tiefstwerten von 24 Grad an. -> https://dudeweblog.files.wordpress.com/2023/06/aussichten-juli.jpg
    Demnächst wieder Klimaanlage einschalten jetzt im Winter? ^^
    Ne, wir weigern uns…