Asunción: Paraguay verzeichnet zu Beginn des Jahres 2025 ermutigende Beschäftigungsaussichten: Es gibt mehr Berufstätige und die Zahl der formellen Arbeitsverhältnisse nimmt zu. Die Arbeitslosenquote ist zudem in einem ersten Quartal seit 2017 am niedrigsten.
Die Daten stammen aus einer Analyse des Ministeriums für Arbeit, Beschäftigung und soziale Sicherheit, die auf der jüngsten ständigen Haushaltserhebung des Nationalen Statistikinstituts (INE) und den Verwaltungsunterlagen des Sozialversicherungsinstituts (IPS) basiert.
Der Studie zufolge stieg die Zahl der Erwerbstätigen von 2.869.687 Personen im ersten Quartal 2024 auf 2.911.705 im gleichen Zeitraum 2025 an.
Auch die Erwerbsbevölkerung – also die Bevölkerungsschicht ab 15 Jahren, die arbeitet oder aktiv nach einer Beschäftigung sucht – wuchs leicht und erreichte 3.083.338 Personen.
Den größten Zuwachs verzeichneten aber die Angestellten, deren Zahl um 56.226 Personen zunahm, sodass sich die Gesamtzahl im ersten Quartal auf 1.533.882 erhöhte. Am deutlichsten war das Wachstum im privaten Sektor, wo die Zahl der Beschäftigten von 1.196.452 auf 1.240.412 stieg.
Nach Wirtschaftssektoren betrachtet, stieg die Beschäftigung in allen Bereichen:
-Im Primärsektor (Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei) gab es 13.392 neue Arbeitsplätze.
-Im sekundären Sektor (Bau) fanden fast 15.000 Menschen eine neue Beschäftigung.
-Im tertiären Sektor (Dienstleistungen) wurden 29.301 neue Arbeitsplätze geschaffen, insbesondere in Bereichen wie Transport, Kommunikation, Finanzen, kommunale Dienste und Energie.
Steigende Frauenerwerbstätigkeit
Eine weitere bemerkenswerte Zahl ist der Anstieg der weiblichen Beschäftigung: Im Vergleich zum Vorjahresquartal waren 34.257 Frauen mehr erwerbstätig.
Arbeitslosigkeit auf dem Tiefpunkt
Die Arbeitslosenquote sank von 6,9 % im ersten Quartal 2024 auf 5,6 % im Jahr 2025, was bedeutet. Dies ist der niedrigste Stand für diesen Zeitraum seit Beginn der Messungen im Jahr 2017.
Formalitäten und soziale Sicherheit: Besser geschützte Arbeitnehmer
Auch die formelle Beschäftigung verzeichnete ein anhaltendes Wachstum. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das IPS 764.145 versicherte Arbeitnehmer, verglichen mit 719.714 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies entspricht einem Anstieg um etwa 44.500 Arbeitnehmer, die zusammen mit ihren Familien Zugang zum Sozialversicherungsschutz haben.
Dieser Ausblick spiegelt die positive Dynamik auf dem paraguayischen Arbeitsmarkt wider, mit Anzeichen einer Erholung, Formalisierung und wachsenden Chancen für verschiedene Bevölkerungsgruppen.
Wochenblatt / adn digital / Beitragsbild Archiv