Die Preise bleiben stabil: Es wird mit sinkenden Zinsen gerechnet

Asunción: Die Zentralbank von Paraguay (BCP) hält an der Inflationszielspanne für 2023 zwischen 2 % und 6 % fest. Sie prognostiziert in diesem Rahmen für die Inflation im Jahresvergleich in diesem Jahr 4,5 % bis 4,8 %.

Der Ökonom César Paredes sprach über die Inflationsaussichten und ob es möglich sein wird, diese Zahl bis Ende Dezember zu erreichen.

Grundsätzlich erwähnte er, dass in der gesamten Region selbst ein stabiles Inflationsumfeld herrscht, das bereits dem Niveau vor der Pandemie ähnelt und im Fall Paraguays die Preisstabilisierung anhält. „Und wir alle warten darauf, dass sich der Zinssatz für Guaranies nach unten anpasst, damit mehr Geschäfte möglich sind und der Handel weiter angekurbelt wird“, betonte er.

Paredes erklärte, dass die allgemeine Erwartung darin bestehe, dass das Jahr 2023 auf einem Inflationsniveau zwischen 4 % und 5 % endet. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass die Preise im Allgemeinen bei einigen Artikeln weiterhin sinken werden, mit Ausnahme der letzten Monate des Jahres zwischen November und Dezember, in denen Konsum und Umsatz steigen.

„Der Vergleich erfolgt immer mit dem gleichen Monat des Vorjahres und es scheint, als ob in den letzten 12 Monaten alles stabiler gewesen wäre“, betonte er. Caceres erwähnte, dass im August die neuen Zahlen vorliegen werden und es nach der Neuanpassung des Mindestlohns wahrscheinlich sei, dass einige Unternehmen die Preise ihrer Produkte anpassen werden, dass dies jedoch nur einen Monat dauern wird. „Dann sollte es sich stabilisieren. Es gab im Juli letzten Jahres eine Anpassung und dies wird wieder ähnlich sein, dann stehen wir jetzt vor dem Gleichen“, sagte er.

Laut dem neuesten BCP-Bericht für Juni liegt die kumulierte Inflation in diesem Jahr bislang bei 2,2 %.

Wochenblatt / La Nación / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung