Asunción: Was vor allem viele Politiker nicht wahr haben wollen, denn ihre Gehälter liegen oftmals im Bereich des Unermesslichen, spürt aber vor allem die arbeitende Bevölkerung: Die Preise für Lebensmittel steigen und steigen.
Und dieser Trend dürfte sich weiter bis zum Jahresende fortsetzen, denn dann hoffen vor allem die Händler große Geschäfte im Hinblick der Feiertage zu machen.
Derzeit sind 80 % der Bevölkerung von der Inflation betroffen, was auf den Anstieg des US-Dollars und die Zunahme der Produkte im Bereich der Grundnahrungsmittel zurückzuführen ist.
Die Händler am Abasto-Markt wiesen darauf hin, dass dies durchaus spürbar sei, da die Kunden praktisch mehr ausgeben und weniger Produkte nehmen.
Aus dem Sektor der Verkäufer am Abasto-Markt behaupten die meisten Standbesitzer, dass die Regierung den Markt regulieren müsse, um den Bürgern eine Pause zu geben, berichtet Emmanuel González, Kolumnist für den Radiosender 780 AM und Mega TV.
Wochenblatt / Megacadena / Beitragsbild Archiv
Ostfriese
Dollar-Wechselkurs:
Der USD hatte eine durchschnittliche Inflation pro Jahr während der letzten 55 Jahre von etwas über 8%. Wenn der Paraguayische Guaranie dagegen abfällt, dann bedeutet das, dass er noch stärker an Kaufkraft verliert, also die Inflation höher ist. Was praktisch bedeutet, dass in Paraguay noch mehr wertlose Währung in derselben Zeitspanne gedruckt wird (zumindest aktuell) als in den USA Dollars.
x16520518_193814594518
Mehr Planwirtschaft könnte ein Lösungsansatz sein. Auch könnte man doch einfach den Mindestlohn anheben – solución hermano!