Dunkle Haltestellen ziehen Verbrecher an

Asunción: Der stellvertretende Verkehrsminister Guido Benza erklärte, dass den Busunternehmern, die nachts nur wenig Fahrzeuge einsetzen, eine Geldstrafe von 173 Tagessätzen des Mindestlohns droht, was 17 Millionen Guaranies entspricht. Es gibt aber noch weitere Probleme, über die sich die Passagiere beklagen.

Jeden Tag müssen Hunderte von Nutzern öffentlicher Verkehrsmittel aufgrund von wenigen Fahrzeugen stundenlang auf Busse warten. Ein von den Bürgern stark in Frage gestelltes Problem ist der Mangel an Beleuchtung und Infrastruktur an Haltestellen in Asunción und der Metropolregion.

Studenten und Nachtarbeiter beklagen sich, dass an den Haltestellen völlige Dunkelheit herrscht, sie sich daher täglich Überfällen aussetzen und häufig keine Bank oder Überdachung haben, um sich vor extremer Kälte oder Hitze sowie an regnerischen Tagen zu schützen.

„Die Haltestellen sind nicht beleuchtet, es besteht eine Gefahr, wenn wir die Fakultät verlassen, weil Studenten normalerweise überfallen werden und da es keine Busse gibt, müssen wir stundenlang warten“, sagte Student Rafael Noguera.

„Wir brauchen anständige Haltestellen, um auf Busse zu warten, wenn es regnet, heiß oder kalt ist, in den meisten Fällen gibt es nicht einmal ein Dach. Der Nachtfahrplan muss verbessert werden und mehr Busse müssen zum Einsatz kommen, weil man nicht immer für ein Uber oder eine andere Plattform bezahlen kann,“ beklagte sich Beatriz Valenzuela.

Die Situation wird noch komplizierter, da es nachts fast unmöglich ist, Busse zu finden und auch am Wochenende, da die Transportunternehmen seit Monaten ständig weniger Fahrzeuge einsetzen und den Dienst beeinträchtigen.

„Kein einziger Bus verlässt Asunción. Wenn Sie nur auf den Fahrplan schauen, wissen Sie bereits, dass Sie mindestens eine Stunde warten müssen, um das Zentrum zu verlassen. Als ich heute kam, habe ich das Gleiche durchgemacht. So können wir nicht länger weitermachen“, prangerte Ani Lezcano über ihren Twitter-Account an.

Die Opama-Organisation forderte den neuen stellvertretenden Verkehrsminister auf, bei öffentlichen Arbeiten den Verkehrsnutzern Vorrang einzuräumen, beispielsweise durch die Einrichtung exklusiver Fahrspuren, sichere Haltestellen mit Beleuchtung und Technologie sowie die Anschaffung neuer Busse, um die alten Schrottbusse zu beseitigen.

Wochenblatt / Ultima Hora

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Dunkle Haltestellen ziehen Verbrecher an

  1. DerEulenspiegel

    Dieses Problem besteht doch schon seit wenigsten 20 Jahren, also so lange ich in PY lebe. ‘Wieder ein Beweis mehr für die absolute Unfähigkeit der Politiker. Sie verfügen ja über tolle große Autos, oftmals noch mit Fahrer und oftmals noch mit schußsicherer Verkleidung. Was also interessieren diese Politdarsteller das normale Volk? Ich erinnere mich noch genau, wie ich vor ca. 12 Jahren mit meiner Tochter gegen 22.00 Uhr am Rande des Stadtzentrums auf einen Bus wartete. Doch da kam über 40 Minunten kein Bus. Kein Mensch war unterwegs, außer ein paar dunkle Gestalten. Zum unserem Glück näherte sich uns ein wirklich lobenswerter freundlicher Polizist (solche gibt es tatsächlich auch) stellt sich zu uns um uns zu beschützen und klärte über die Polizeizentrale wann der nächste Bus ankomme. Solang blieb er bei uns stehen und sorgte auch dafür, daß der Bus tatsächlich anhielt.

    3
    2