Ein Widerspruch in sich

Asunción: Am Freitagmorgen kam Juan Angel Napout nach 7 Jahren Haft in Miami, USA, zurück nach Paraguay. Er wurde bejubelt und von vielen Freunden empfangen, darunter auch Enrique Bacchetta, der sein Freund ist und einige verstörende Aussagen tätigte.

Der ehemalige Senator Enrique Bacchetta kam zum internationalen Flughafen Silvio Pettirossi, um den ehemaligen Sportfunktionär Juan Angel Napout zu begrüßen, der am Freitag ankam. In einem Gespräch mit der Presse sagte er, dass Napout nicht hätte inhaftiert werden dürfen, da er unschuldig sei.

“Wenn man unschuldig ist, zu Unrecht verurteilt wurde und in einem ausländischen Gefängnis sitzen muss, weit weg von seiner Familie, ist das schrecklich”, sagte Bacchetta gegenüber Megatv.

Der Ex-Gesetzgeber zeigte sich am Flughafen gerührt und betonte, wie froh er sei, dass sein “Freund” nach seiner ungerechtfertigten Inhaftierung seine Mutter, seine Enkelkinder und den Rest seiner Familie sehen könne.

“Er wird sicherlich die Wahrheit sagen. Aber wir Freunde sind sehr aufgeregt, sehr glücklich, er ist ein integrer Mensch”, sagte Bacchetta.

Seine Aussagen sind jedoch verstörend, da Napout nicht nur einige Anklagepunkte eingeräumte, sondern als wahr bezeichnet hat und bei seiner letzten Anhörung, wegen seines Gesundheitszustandes, er erneut die Verantwortung für alle ihm zur Last gelegten Verbrechen eingestand. Mit anderen Worten wurde er zurecht verurteilt aber wenn man solch ein verschobenes Unrechtsverständnis hat, wie Bacchetta, kann es schonmal vorkommen, dass etwas Illegales als legal bezeichnet wird. Man muss es nur oft genug wiederholen.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Ein Widerspruch in sich

  1. So ist das in diesen Kreisen. Da werden selbst reale Tatsachen geleugnet oder verdreht. Alles illegale legal gemacht. Und dann feiern die auch noch die “Heimkehr” eines korrupten Drecksacks. Es wird nur noch gelogen und betrogen. Was ist das für eine kranke und degenerierte Gesellschaft?
    Wäre ich im Flughafen zu dem Zeitpunkt gewesen, hätte ich wohl größte Mühe gehabt mich ruhig zu verhalten und dieses Gesocks da nicht öffentlich zu beschimpfen.

    16
    2
  2. DerEulenspiegel

    An was kranken hier viele:
    a) fehlendes Unrechtsbewußtsein
    b) fehlendes Demokratieverständnis
    c) fehlende Verantwortungsbereitschaft
    c) fehlendes Durchhaltevermögen
    An was es nicht fehlt sind große Sprüche, Schönrednereien, Unzuverlässigkeit und Lügen daß sich die Balken biegen.

    16
    8
  3. Es ist doch alles korrekt, was der Herr Bacchetta sagt. Für paraguayische Denkweise ist er natürlich unschuldig, wo kommen wir denn hin, wenn Korruption hier eine Straftat wäre? Das halbe Land einsperren geht ja schließlich auch nicht.
    Es ist halt eine Frage des Standpunktes oder Standortes?
    Jetzt fehlt nur noch ein fähiger Anwalt, welche die Herausgabe des beschlagnahmten “Geschenkes” wegen Unschuld einklagt.

    2
    2