Eine Invasion von Würmern aufgrund fehlender Müllabfuhr

Encarnación: Die Hitze und Feuchtigkeit hilft dem Ungeziefer sich auszubreiten. Noch schlimmer wird es, wenn die Müllabfuhr nicht funktioniert und die Würmer sich aus den Abfällen auf dem Weg in einen Gastronomiesektor begeben.

Eine unhaltbare und besorgniserregende Situation betrifft die Unternehmer von Schnellrestaurants im Handelszentrum von Encarnación aufgrund der fehlenden Müllabfuhr.

Eine unangenehme Überraschung erlebten die Geschäftsbesitzer in den frühen Morgenstunden am gestrigen Dienstag, als es in den Zugängen ihrer gastronomischen Betriebe zu einer regelrechten Invasion von Würmern kam, nachdem der Müll nicht abgeholt worden war.

Nach Berichten von Eugenia Gamarra, einer der Besitzerinnen eines Schnellrestaurants, haben sich die Angestellten aus dem Gastronomiesektor zusammengetan, um die entsprechende Desinfektion durchzuführen.

Sie erwähnte weiter, dass der städtische Müllwagen seit ungefähr 3 Tagen nicht vorbeigefahren sei, eine Situation, die sie zum ersten Mal in diesem Sektor des Handelszentrums durchmache.

Gamarra berichtete auch, dass das städtische Abfallwirtschaftsamt kontaktiert worden sei und versprochen habe, den Service zu regeln.

Wochenblatt / Mas Encarnación

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

7 Kommentare zu “Eine Invasion von Würmern aufgrund fehlender Müllabfuhr

  1. “… haben sich die Angestellten … zusammengetan, um die entsprechende Desinfektion durchzuführen” Last mich raten: Streichlölzl billiger als Chlor. Und erst noch gesünder daran zu schnüffeln. Chlor ätzt die Lunge, dat andere gibt nur ein wenig Lungenkrebs. Hat nicht vor ein paar Tagen die zuständige Ministerin des Paragauys erklärt, dass um der Mückenplage Herr zu werden, vermehrt gebrauchte Fahrzeugreifen abgefackelt werden sollten? Ja, doch, ein paar Seiten zurück auf Wochenblatt findet man den Artikel. Die Frau Ministerin ist heute immer noch Ministerin. Ja, ist sie noch. Wird se auch morgen noch sein. Erstaunt bin ich darüber, dass in Encarnation die Müllabfuhr alle 3 Tage vorbei käme. Ja, das sollte sie bei uns auch. Manchmal klappt dat auch. Manchmal auch nur einmal pro Woche. Manchmal null mal pro Woche. Manchmal drei Wochen null mal pro Woche. Ich vermute, dass ist ein Müllwagen kaputt und man wartet auf Techniker ausm Ausland, der auch noch das Ersatzteil Unterlagsscheibe mitbringt. Dann kann es wieder log gehen.

    16
    8
  2. Wie immer funktioniert hier das nicht .In der Hauptstadt wird der Müll wenn er denn abtransportiert wird in der Nähe des Rio Paraguay gelagert in der Hoffnung beim nächsten Hochwasser sind die Sorgen mit den wachsen der Müllberge Geschichte. Geld wird kassiert aber die Müllwirtschaft funktioniert hier nicht eine Ratten und Fliegenplage in den Deponien sind normal. Darum plädiere ich das auf den Land weiter Müll verbrannt werden kann. Kommt mir jetzt nicht mit Umwelt kleine Feuer sind viel weniger Umwelt belastend und keine Ratten und Fliegen Plagen als riesige Deponien wo durch die Fermentation soviel CO2 entsteht das die Feuer nur ein Lüftchen sind gegenüber einen Orkan. Hier geht es nur darum Neue dauerhafte Geldeinnahmen zu sichern die wie in Deutschland immer nach belieben erhöht werden können.

    18
    1
    1. Ja, da bin ich vollkommen einverstanden. Auf dem Lande, wo es niemanden stört, da soll der Müll verbrannt werden können. Das ist besser, als wenn er die Landschaft verseucht oder im Meer (Rio Paragay – Rio de la Plata – Atlantik – Golf von Indien) landet. Ich verlange ja auch nicht, für ein einzelnes Haus im Chaco, 200 km vom nächsten entfernt, dass dort eine Müllverbrennungsanlage gebaut wird. In einer Stadt – diese hier ist eine der größten im Paragauy – wo viele Menschen leben (viel Mensch auf einem Haufen = viel Müll auf einem Haufen), kann ich es jedoch nicht verstehen. Okay, wir haben Müllabfuhr hier. Deshalb kann ich es noch viel weniger verstehen, warum ein Haus Müllgebühr entrichtet und der Vollprimat von nebenan nicht. Die Behörden hier haben sie doch nicht alle am Wafer, denn Recht muss für alle gleich gelten. Ich habe es einfach längst satt, mich ab solch einem Kindergartenkram zu ärgern. Ist doch einfach ärgerlich, ab Feuerabend alles dicht machen zu müssen. Kann man nicht draußen den schönen Abend genießen. Und am frühen Morgen der gleiche intelligenz-, ego- und ignoranz-Kindergarten. Das ist es, was mich stört. Von mir aus könnens ihren Müll auch in einer Stadt verbrennen, bitte im Haus und Fenster und Türen zu. Damit hätte ich kein Problem. Ich verstehe es einfach nicht, warum ich den abfackelnden Mist von jemandem anderen ertragen muss. Oviamente bin ich nicht der Einzige hier im Forum. Wollten mir noch ein paar großgekotze Kommentatoren vorwerfen, dass wir in einer abgefuckten Gegend leben mit ihrer großen, nun verstummten Schnauze. Nein, das hier ist ein ganz gewöhnliches Viertel des Paragauy, es gibt nicht einmal in der Nähe eine Indianersiedlung. Viele hier haben sogar einen Verputz auf der Vorderseite ihres Hauses. Also ein ganz normales Viertel im Paraguay. Okay, viele und nicht alle. Muss ich trotzdem schreiben, dat ist nicht dat, was ich mir gewünscht habe und wo ich alt werden will noch werde, denn der ganze Müllabfackel ist einfach nur Gift. 🙂

      14
      3
  3. Sind die Wuermer tatsaechlich aus dem Muell gekrochen oder aus den Restaurant Kuechen geflohen?

    11
    8
  4. Im Artikel wird doch tatsächlich schlecht über das vom WEF für unsere Zukunft empfohlenes Essen geschrieben. Schämt Euch!

    10
    1. Hehe, ja richtig, Mehlwürmern, Heuschrecken, Grillen und Maden gemahlen als Lebensmittelzusatz sind in der EU in Lebensmitteln bis zu einem gewissen Prozentsatz erlaubt. Hoffe, sie wurden vorher wenigstens gekocht.
      MUSS mir gleich einen neue Lesebrille zulegen, steht – wenn sie dann auch in den Paragauy, Gongo und Sambi eingeführt werden – hinten auf der Verpackung in 3 dots per Inch Schriftgröße aufgedruckt.
      Nähme mich wunder, als was sie Deklariert werden. Ich denke, da wird wohl kaum “Mehlwürmern, Heuschrecken, Grillen und Maden gemahlen” draufi stehen. Irgend eine schöne Bezeichnung wird sich die Industrie schon einfallen lassen. Vielleicht “Mmmmm-lecker-fein-MW, -HS, -GA und -MA”. Ich freue mich darauf.
      Auf was es hinausläuft ist klar: Künftig wird es Nudeln geben zum ca. heutigen Preis, inklusive fein-lecker “Mmmmm-lecker-fein-MW, -HS, -GA und -MA”-Inhalt. Wer keine fein-lecker “Mmmmm-lecker-fein-MW, -HS, -GA und -MA” beinhaltet haben möchte, muss dann den 5-fachen Preis bezahlen. Dazu gehört natürlich auch noch ein schönes Label. Also wenn dann auf den Nudeln auf der Vorderseite gut ersichtlich steht:
      ____
      Nudeln naturbelassen
      Krabbelt nicht
      ____
      dann kosten diese im Paraguay 50.000 Gs.
      .
      Ehrlich gesagt, hat mich dat jetzt soeben auf eine Idee gebracht. Demnach werde ich meinen Job als Karottenplückli und investigativer Kommentschreiberling an den Nagel hängen.
      Da sollte sich beim Nachbarn doch etwas finden lassen, um mit meiner Nudelfabrikation anzufangen. Natürlich die, die weiterhin um die 10.000 Gs./kg kosten.

      7
      2