Asunción: Im Rahmen einer Zuschrift ging eine Leserfrage in der Redaktion ein, bei der es vor allem um Importe von Autos ging und die Kommentatoren um eine Antwort gebeten werden.
Der Fragesteller will ein bestimmtes Fahrzeug kaufen, das es in Paraguay nicht auf den Markt gibt. Der Import aus Deutschland oder den USA wäre möglich, jedoch dürften dabei hohe Zollkosten anfangen.
Er zog es auch in Bedacht, einen Vorführwagen zu importieren.
Das Modell, das der Leser der Frage kaufen möchte, gibt es jedoch in Foz de Iguazu bei einem Händler zu beziehen. Er bevorzugt einen Neuwagen vor, denn dann hat er Garantie und kann die Inspektionen jederzeit selbst durchführen. Eine Fahrt nach Brasilien ist ja jederzeit möglich.
Die Leserfrage lautet nun: Ist der Zoll bei einem Fahrzeugimport (Neuwagen) aus Ländern vom Mercosur günstiger als aus anderen Ländern, oder fallen die gleichen Gebühren an?
Und dann noch die Vorgehensweise, wie das abgewickelt werden muss, obwohl dem Leser bekannt ist, dass dabei ein Zollbeamter und Notar vonnöten ist, um das Fahrzeug legal einzuführen und zulassen zu können.
Wochenblatt / Leserzuschrift
step by step
das wichtigste erstmal, er braucht einen despachanten der die zollabwicklung macht. das kann er nicht selbst machen. ich würde zuerst mit einem geeigneten despachanten in kontakt tretten der einem genau sagen kann wie diese sache genau abläuft. ich hatte vor einigen jahren einen wagen aus den usa importiert und mir dann von dieser transportfirma einen kostenvoranschlag machen lassen für die zollabwicklung. gleichzeitig habe ich noch von einem anderen despachanten einen kostenvoranschlag machen lassen welcher um fast 50% günstiger war. also, nicht gleich den erstbesten nehmen sondern immer auch andere angebote einholen wenn man geld sparen will. so, dann viel freude beim importieren.