Lambaré: Am Freitag letzter Woche hat ein Feuer ein Haus schwer beschädigt. Grund für diese Tragödie dürfte wohl ein eingestecktes Ladekabel von einem Handy gewesen sein, das den Brand auslöste.
Ein Kurzschluss wäre die Brandursache gewesen und alle Verdachtsmomente richten sich auf das Handy.
Nachbarn schlossen sich zusammen, um zu helfen, das Feuer zu löschen, jeder mit seinen Gartenschläuchen und Wassereimern, bis die freiwilligen Feuerwehrleute aus der Stadt Lambaré eintrafen.
Laut Angaben des Hausbesitzers habe er sein Mobiltelefon auf dem Bett liegen gelassen, das aufgeladen worden sei.
Es wird vermutet, dass eine Überhitzung des Gerätes den Kurzschluss verursacht hat. Die Matratze fing als erste Feuer. Beschädigt wurden auch die Fenster, ein Tisch und eine Klimaanlage, die Teil der Einrichtung eines vier Meter langen und drei Meter breiten Raums waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Feuerwehrleute aus Lambaré berichteten, dass sie am Freitag letzter Woche noch zu zwei weiteren Einsätzen gerufen worden seien, wobei ebenfalls Brände in Häusern gelöscht werden mussten.
Wochenblatt / Extra