Europäische Union beabsichtigt eigene Botschaft in Asunción zu eröffnen

Asunción: Wie gestern Christian Leffler, ein Repräsentant der Europäischen Union, bei einem Treffen mit dem nationalen Kanzler Jorge Lara Castro zum Ausdruck brachte, ist die Staatengemeinschaft daran interessiert, eine eigene Botschaft in Asunción zu eröffnen. Bis dato gibt es nur ein Büro welches der Botschaft in Montevideo, Uruguay, untersteht.

Der leitende Direktor für die Beziehungen der EU zu Amerika, Leffler erkannte die Anstrengungen Paraguays an, sich politisch und strukturell zu transformieren.

Der schwedische Diplomat sieht während seines Paraguay Aufenthaltes weitere Besuche vor, um die Fortschritte einiger Institutionen in Hinblick auf bilaterale Kooperation zu bewerten.

(Wochenblatt / Abc / MRE)

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

5 Kommentare zu “Europäische Union beabsichtigt eigene Botschaft in Asunción zu eröffnen

  1. So so .
    Die EUdSSR will also eine Botschaft eröffnen.
    Der Terrorkrake aus Brüssel greift nach Paraguay.
    Nachdem ganz Europa in den Ruin geführt wurde, kommt nun
    Südamerika dran.
    Es kann natürlich auch sein, dass Paraguay zur Fluchtburg
    der Supra National Sozialisten in Brüssel auserkoren wurde.
    Diese zweifelhafte ” Ehre ” hatten wir doch schon einmal vor 60 Jahren ..!
    Armes Paraguay .

  2. Das ist der richtige Schritt. Es müssen mehr Arbeitsplätze für Beamte geschaffen werden, die müssen schliesslich auch leben. Lugo ist ein gutes Beispiel für die EU. Er hat bereits mehr als 20.000 neue Staatsdiener eingestellt!

  3. Na soo ein “GROSSES” Land
    muss ja auch schliesslich verwaltet werden…

    Wäre ja noch schöner,
    wenn da EINER Alleine die wenige Arbeit machen müsste…

    Nett, wenn wenigstens davon auch ab und an Behinderte profitieren…
    Weniger NETT, wenn man dann doch,
    TROTZ bereits 4 Personen im zuständigen Raum
    auf die NEUE HABILITATION noch auf einen 5. warten muss
    das dann schon 1 Stunde dauert…
    dann aber nochmals 1/2 Stunde, obwohl NULL Andrang…^^

    Ach ja, kassiert wurde dann an anderer Stelle…
    dort gab es dann auch nochmals 4 Leutchen^^
    Was aber doch dann wesentlich schneller…10 Minuten^^ abging…Auch hier Andrang = NULL…
    Ob die Leute hier keine Habilitation brauchen ?
    Oder doch wo anders hingehen…

  4. Geliebtes Südamerika, paßt gut auf Euch auf, denn Euer Vorbild “Modell Europa” funktioniert nicht mal in Europa!