Fast zwei Monate zu spät wird die NGO im Nummer 2 Skandal durchsucht

Asunción: Vertreter der Staatsanwaltschaft und des Finanzministeriums führten gestern drei Razzien durch, eine davon am Sitz der NGO Centro Integral de Apoyo Profesional (CIAP), wo Nothilfemittel der Departementsverwaltung von Central veruntreut wurden.

Die von Gouverneur Hugo Javier González (ANR) geleitete Behörde übergab der Nichtregierungsorganisation 1 Million US-Dollar damit diese schneller als die Institution Hilfe für die Bevölkerung eisten kann. So die Theorie. Die NGO reichte Rechnungen für die Abrechnung ein, die den Wert der Auszahlung nicht nur überstiegen, sondern auch zu großen Teilen gefälscht waren. Die Verantwortung will der Gouverneur jedoch nicht übernehmen obwohl er es war, der die Gelder an die NGO übergab und die beauftragte. Die Abrechnung wurde wieder über ihn an den Staat übermittelt und dennoch weigert er sich seine Beteiligung einzugestehen.

Gegen die NGO CIAP und den Gouverneur wird wegen angeblicher Vertrauensverletzung, Falschaussage, Herstellung nicht authentischer Dokumente und der Behinderung einer strafrechtlichen Verfolgung ermittelt. Die Staatsanwälte Rodrigo Estigarribia, Diego Arzamendia, Jorge Arce und Santiago Cabrera leiteten das Verfahren. “Wir beschlagnahmen mehrere Dokumente im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Stiftung, auch Orte von angeblichen Buchhaltern wurden durchsucht, weil wir die Vermutung haben, dass Personen an der Erstellung unechter Rechnungen beteiligt sind”, sagte Staatsanwalt Estigarribia.

Estigarribia begründete die Tatsache, dass die Razzia erst fast zwei Monate nach den ersten Anzeigen stattfindet damit, dass es darum ging Originaldokumente zu sammeln, da die anderen Rechnungskopien schon vorhanden sind.

Man konzentriert sich auf die Verwendung geklonter Rechnungen für die Rechnungslegung über die Ausführung von mehr als einer Million US-Dollar, die von der Nationalregierung an die Regierung von Central als Notfallfonds für die Covid-19-Pandemie übergeben wurden.

Die Regierung von Gouverneur Hugo Javier González (ANR) überwies 5,105 Milliarden an CIAP, unter dem Vorsitz von Tadeo Andrés Álvarez; und 1,276 Milliarden Guaranies an den regionalen Gesundheitsrat.
In der Rechenschaftspflicht beider Institutionen wurden jedoch offenbar falsche Rechnungen und Scheinfirmen verwendet.

Am 8. Juli reichten das Nationale Antikorruptionssekretariat und der Staatssekretär für Steuern bei der Staatsanwaltschaft eine Beschwerde wegen Unregelmäßigkeiten in der Zentralregierung ein.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Fast zwei Monate zu spät wird die NGO im Nummer 2 Skandal durchsucht

  1. DerEulenspiegel

    Die Liste der Polit-Gangster im Lande wird immer länger. Die Frage nach der Parteizugehörigkeit erübrigt sich, auch die Frage nach einer tatsächlichen Bestrafung. Paraguay ein Paradies für Gangster und Korrupties aller Art?