Asunción: Die Zentralbank von Paraguay (BCP) hat zum 80. Jahrestag der Währung Guarani eine Gedenkmünze herausgebracht. Seit letztem Freitag ist sie auf dem Markt.
Carlos A. Pedretti, eine der prominentesten Persönlichkeiten in der Wirtschaftsgeschichte des Landes, ist auf der Gedenkmünze zum 80. Jahrestag der Währung Guarani abgebildet.
Nach Angaben der BCP führte Pedretti von 1943 bis 1945 die Währungs-, Banken- und Wechselkursreform durch. Darüber hinaus war er im Zeitraum 1940 bis 1947 Präsident der Banco del Paraguay sowie der Banco de la República.
Die Gedenkmünze ist aus Silber, wiegt 13,50 Gramm, hat einen Durchmesser von 33 mm und kostet 450.000 Guaranies.
Die Währung Guarani wurde am 5. Oktober 1943 als Wahrzeichen des Heimatlandes und Symbol der wirtschaftlichen und finanziellen Unabhängigkeit von Paraguay geboren.
Der Name ist durch das Gesetzesdekret Nr. 655 festgelegt, mit dem das “Organische Währungsregime der Republik Paraguay“ eingeführt wurde, eine Einheit, die in 100 gleiche Teile geteilt ist und deren Symbol das von rechts nach links gekreuzte G ist. Ab 1944 kamen Banknoten in Umlauf.
Wochenblatt / Hoy
Onkel Nick
Materialwert an Silber knappe 66.000 G
Der Sammlerwert müsste den Materialwert um knapp das siebenfache übersteigen, um die Anschaffungskosten wieder drin zu haben.
Das werde ich wohl nicht mehr erleben.
Da bekommt man sogar rund 2000 jahre alte römische Silberdenare günstiger.
nmp299
MDM lässt grüßen. Eine drittel Unze Silber zum Preis von fast 3 Unzen zu verkaufen, diese Schule kenne ich. Aber wer weiß, kann ja noch kommen, dass die Münze den Wert erreicht.