Industriehanf im Chaco

Kolonie Neuland: Im Chaco wird in Kürze der Anbau von Industriehanf durch Indigene freigegeben, um der Region wirtschaftliche Impulse zu verleihen.

Produzenten der indigenen Gemeinschaft Casuarina aus der Kolonie Neuland, Departement Boquerón, werden Teil des Produktionsprojekts für nicht-psychoaktiven Industriehanf des Ministeriums für Landwirtschaft und Viehzucht (MAG) sein.

In dieser ersten Produktionsphase profitieren 6 einheimische Produzenten von der Lieferung von Hanfsamen, der Unterzeichnung eines Vertrags zum Kauf der Produktion und der technischen Unterstützung vom MAG in einer Größe von 6 Hektar.

Indigene Erzeuger haben derzeit Sesam und Bohnen als Haupteinkommensprodukte, jetzt kommt Industriehanf dazu.

Die Regulierung dieser Anpflanzung wird durch das Präsidialdekret Nr. 2725 von 2019 geregelt, in dem die allgemeinen Bedingungen für die Produktion von nicht psychoaktivem Industriehanf festgelegt sind.

Landwirte, die an der Produktion von Industriehanf interessiert sind, müssen von dem MAG und dem Nationalen Anti-Drogen-Sekretariat (Senad) durch einen Ministerbeschluss genehmigt werden, der die Produktion von Hanf auf ihren Farmen mit einer Begrenzung von bis zu 2 Hektar pro Produktionseinheit genehmigt.

Es sei daran erinnert, dass die nationale Regierung gleichzeitig beabsichtigt, Paraguay durch den 100.000 Hektar großen Hanfanbau, den sie fördern will, zum ersten CO2-neutralen Land in der Region zu machen, das in der Lage sein wird, alle Treibhausgasemissionen zu absorbieren.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Industriehanf im Chaco

  1. x16520518_193814594518

    Das ganze Landstriche und Seen verseucht, Urwälder abgeholzt usw. sind und weiter werden ist der Behörde nicht ganz so wichtig. Aber CO2-Neutralität schon! Was ein Brainf***!
    Ist PY nicht bereits einer der führenden Cannabis-Anbaugebiete? Vielleicht kann man den Schwarzmarkt in die Berechnungsmethode einfließen lassen, dann ist PY unter Umständen bereits CO2-neutral?

    10
    3
  2. DerEulenspiegel

    Heute “Industriehanf” – morgen Hanf für Drogen! Wer will das überwachen?

    5
    5
  3. Der Gedanke ist nicht schlecht, da es das alles schon gab und es gut lief und zwar in vielen Laendern, bis zum Verbot durch die USA.

    9
    2