Interpol-Beamte führen diese Woche eine groß angelegte Operation im Land durch

Asunción: Der Innenminister Enrique Riera und der Kommandeur der Nationalpolizei Carlos Humberto Benítez trafen sich mit dem Präsidenten der Republik, Santiago Peña, um ihn über die Anwesenheit von Interpol-Beamten in Paraguay und über eine groß angelegte Operation zu informieren.

Einzelheiten dazu werden aber erst im Laufe der Woche bekannt geben, wenn der Einsatz beendet ist.

Die Anwesenheit dieser Spezialkräfte rücke Paraguay auf die Landkarte der internationalen Sicherheit, erklärte der Innenminister.

„Wir haben dem Staatspräsidenten Ralph Markert vorgestellt, ein hochrangiger Beamter, stellvertretenden Direktor von Interpol weltweit und Ramiro Anzit Guerrero, ein ebenfalls sehr erfahrener Beamter, der im Interpol-Regionalbüro in Buenos Aires arbeitet. Die Absicht war, Peña über die Einzelheiten der Operation zu informieren, die in Paraguay durchgeführt wird“, sagte Riera auf einer Pressekonferenz.

Die genauen Aufgaben der Interpol-Kräfte in diesem Fall würden nach dem Abschluss des Einsatzes bekannt gegeben, gab der Innenminister bekannt und erklärte, dass diese Maßnahmen auf die Stärkung der Beziehungen zwischen Paraguay und dieser internationalen Organisation ausgerichtet seien. Er wies auch darauf hin, dass Peña und der stellvertretende Sicherheitsminister Óscar Pereira voraussichtlich auf dem für Dezember in den Vereinigten Arabischen Emiraten geplanten Klimagipfel teilnehmen werden.

„Wir glauben, dass uns dieser Ansatz mit Interpol in einer so fließenden Arbeitsweise sehr glücklich macht, es ist ein Zeichen von Respekt und Glaubwürdigkeit. Die Tatsache, dass sie hier Operationen durchführen und dass dieser Einsatz der ganzen Welt gezeigt werden kann, wird Paraguay auf die globale Karte für mehr Sicherheit setzen“, betonte Riera abschließend.

Wochenblatt / La Nación / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

5 Kommentare zu “Interpol-Beamte führen diese Woche eine groß angelegte Operation im Land durch

  1. Joh.1v1 "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott."

    Es wird informiert…
    Scheint als ob die Operation darin bestünde nun alle möglichen lokalen Behörden zu informieren wie der Plan sei was getan werden solle.
    “Informieren” bedeutet in Paraguay die Behörden vorzuwarnen damit sie die Kriminellen warnen können mit denen sie gemeinsame Sache machen.
    Wichtig ist wohl für Interpol daß die Presse anwesend ist um sie ins gute Licht zu rücken.
    Die bisherigen Interpolanwärter der Polizeischule, etc. stachen dadurch hervor daß sie des Nachts selber als Einbrecher nebenberuflich unterwegs waren.
    Hier irgendwen einzuweihen bedeutet immer die Kriminellen gleich vorzuwarnen.

    27
    7
    1. DerEulenspiegel

      Können wir nicht erst einmal abwarten, welche Ergebnisse bei der Interpol-Aktion am Ende heraus kommen? Ich halte nichts davon, schon vorher alles mies zu machen und ein Urteil zu fällen, über etwas, wovon noch garnichts bekannt ist.

      5
      16
        1. DerEulenspiegel

          Natürlich ist bei allem hier von vornherein Skepsis angesagt. Dennoch sollte jeder und jede Aktion seine Chance bekommen, zumal hier keine paraguayischen Beamten, sondern Beamte von Interpol federführend sind, die nicht den paraguayischen Behörden unterstellt sind. So jedenfalls hatte ich den Bericht verstanden.

          6
          6
  2. Interpol ist hier jetzt zu diesen Zeitpunkt aktiv um die hier im Dreiländereck lebenden Islamisten zu registrieren.
    Hier im Dreiländereck ist eine große Gruppe aktiver Terror Unterstützer zu finden.
    Mir kann es Recht sein ,nur sehe ich auch das Interpol Steuersünder aufspürt und diese den Behörden in den Ländern meldet aus denen sie kommen.Steuern sind wichtig für jedes Volk aber nehmen wir Deutschland so sind dort erhobene Steuern ein Verbrechen und dienen dazu Deutschland zu zerstören,wir sind nach Japan das höchste Steuerland der Welt. Politiker bedienen sich in Verbrecherischer Weise am Deutschen Volk. Wenn dann ein paar Schlaue den Spieß umdrehen und Steuern hinterziehen ,wem Wunders. Das Interpol nun dazu auch ermittelt ist für mich Mittäterschaft .
    Gegen Mörder ,Vergewaltiger,Menschenhändler ,Drogenkartelle kein Problem. Aber Steuersünder NEIN. Das sollten die Schergen der Finanzämter tuen. Diese Schergen die ein Volk ausbluten lassen mit unsinnigen Steuern wie Co2 Eigentumssteuern,Hundesteuern usw. Die Straßen in Deutschland sind Kaputt die Altenpflege und Krankenhäuser geschlossen wegen Geld Mangel Bundeswehr nicht Einsatzfähig usw.
    Das ist mein Beitrag zu Interpol ein Apparat der Mächtigen um weiter so Handeln zu können. Mit Alibi Funktion in dem Schwerverbrecher verfolgt werden . Terroristen verfolgt werden wenn es im Einklang und im Interesse der Mächtigen ist.

    2
    1