Junger Student stirbt nach zwei Herzstillständen bei Fußballpartie

Caaguazú: Ein 23-jähriger junger Mann starb bei einer Fußballpartie im El Cerrito Kolosseum in Coronel Oviedo, nachdem er zwei Herzstillstände erlitten hatte.

Der junge Mann wurde von Feuerwehrleuten wiederbelebt, starb jedoch kurz vor seiner Ankunft im Krankenhaus von Coronel Oviedo.

Bei dem Opfer handelt es sich um den 23-jährigen Victor Agustin Caballero Cuellar. Dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr aus Coronel Oviedo habe er zwei Herzstillstände erlitten.

Der junge Mann soll den ersten Herzstillstand auf dem Spielfeld bekommen haben. Sofort leisteten Freiwillige Feuerwehrleute Erste Hilfe, doch kurz vor der Ankunft im Krankenhaus von Coronel Oviedo kam es erneut zu einem Herzstillstand.

Cuellar reagierte auf die erste Reanimation, die an ihm durchgeführt wurde, aber der zweite Versuch blieb erfolglos.

Der 23-Jährige war im vierten Semester des Verwaltungsstudiums an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Nationalen Universität von Asunción (UNA). Auf dem College war er ein herausragender Sportler.

Der Tod des jungen Mannes löste einen großen Schock aus, der Universitätsstudent war sehr bekannt und beliebt.

Wochenblatt / Prensa 5

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

18 Kommentare zu “Junger Student stirbt nach zwei Herzstillständen bei Fußballpartie

    1. Naja, auch Du müsstest eigentlich zugeben können, dass solche Fälle von plötzlichem Herzversagen von oft jungen und/oder sportlichen Menschen während der Hochphase der Coronaimpfungen extrem gehäuft vorkamen.
      Die Frage nach den Ursachen und die Vermutung, dass es sich um Nebenwirkungen der Impfung handeln könnte ist also durchaus berechtigt.
      Genauso wie die Zweifel, dass das je wirklich aufgeklärt wird, berechtigt sind, denn die Interessenlage, dass das aus politischen Gründen niemals aufgeklärt werden darf, ist extrem groß. Denn das könnte zum einen zu erheblichen Schadensersatzforderungen und zum anderen nach Rufen zur Bestrafung derjenigen führen, die mit aller Macht und Zwängen den Ungeimpften freiheitliche Grundrechte entzogen und sie diskriminiert haben.

      50
      6
      1. @NICK Gehts auch ne Nummer kleiner?
        Man soll das Fell des Bären nicht teilen, bevor man ihn erlegt hat!
        .
        Vielleicht mit einem Grundrecht auf ordentliche Elektro-Installation?
        .
        Rest. s.u.

        16
        0
        1. Da ich es klar als “Vermutung” äußerte und mit dem Wort “Könnte” ins Konjunktiv gesetzt habe, war es schon die kleinste Nummer die möglich war.
          Nach wie vor gibt es die markante Häufung der “plötzlichen Tode” während der Hochimpfphase.
          .
          Aber wie ich sehe, bist Du nicht bereit über die Möglichkeit nachzudenken, dass die Impfungen Ursache an den gehäuften plötzlichen Toden sein könnte. Von daher scheinst DU eher indoktriniert zu sein, als gewillt zu sein die Wahrheit zu erfahren.
          .
          Das ist bedauerlich, für einen gebildeten Menschen wie Dich!

          15
          1
  1. Zufällig bekommt man keine Herzinfarkt. Ich kenne die Hintergründe nicht, da verbietet sich die Spekulation. Ich finde es jedoch sehr merkwürdig wenn ein 22jähriger Fußballspieler an einem Herzinfarkt stirbt. Das schreit nach Aufklärung. Mein Beileid für die Angehörigen.

    37
    2
  2. Telefuturo meldete gestern, dass das bedauernswerte Opfer lt. Obduktion, an Elektroschock gestorben sei.
    Offenbar stand ein Zaun, an dem er angelehnt pausierte, unter Strom.
    .
    Warum und wieso habe ich nicht verstanden.
    .
    Aber der Besitzer hinter einer Fa. versteckt, lehnte jede Verantwortung ab, da er an eine andere Fa. vermietet habe, die wiederum untervermietet habe und blafaselsülz. Die übliche Unschuld, Unfähigkeit und Arroganz…
    .
    Warum werden zumindest solche Großgrundbesitzer nicht dazu gezwungen, ihre E-Installation i.O. zu halten UND FI-Schalter zu installieren?.
    .
    Na Eggi? Warum nicht? Ich schrub es ja schon: GROSSGRUNDBESITZER!!!
    .
    Natürlich kein Wort mehr, seitens der Verschschörungs- Schwurblern!

    23
    3
    1. Was schrub Du schon? Außer mich provozieren, kommt von Dir nichts gescheites. Aber da Du als Ingeneuer ja alles weisst, solltest Du auch alle Informieren, das Fi nur bei konstantem Strom funktioniert, was hier in Py absolut gegeben ist. Also Sinnvoll. Oder Du hast eben überall eine USV vorgeschalten. Weisst Du warum Fi Schalter, zumindest in De nur im Bad verwendet wird? Sicher, oder Du hast Deine Titel auf dem, früher bei uns genannten Apachenhügel (Parteischule) gemacht, oder im Lotto gewonnen.
      Deine ” aufgepeppte” 10000 V Sicherung ist dann auch mit einem Fi verbunden, kein Problem. Kleinen Kurzschluß und aus ist es damit. Du ” Rolf”, ich warte immer noch auf einen Rückruf. Aber darauf kann ich wohl warten bis ich Tod bin. Wie laufen Deine Verträge mit der Ande? Naja egal, hauptsache, Du hast Deine “Ergüsse” allen mitgeteilt.

      0
      29
    2. Achso, was ich noch sagen wollte, Fi Schalter arbeiten nur im mA Bereich. Aber das weißt Du ja sicher als Studierter. 48V und 1 A= kann tödlich sein. Alles andere unter 1A eventuell Verletzungen.

      0
      31
  3. Und wieder: Der Unfug war Impfen, Impfen, Impfen. Es ging von denen aus, die meinten, dass diese Impfung intelligent macht und daher jeder geimpfte intelligent ist. Dem war nicht so. Es wäre an der Zeit das zu akzeptieren und selber Ruhe zu geben.

    13
  4. Wahrheitssucher

    Merkwürdige Anhäufung von Herzerkrankungen auch hier:

    https://tkp.at/2023/10/24/ploetzlich-und-unerwartet-bei-tanzfestival-in-gujarat-indien-starben-10-menschen-an-herzinfarkt/

    Tod durch Herzinfarkt muss nicht zwangsläufig etwas mit der Impfung zu tun haben. Die Anhäufung dieser Fälle in den letzten Jahren könnte jedoch auf einen Zusammenhang schließen lassen.

    15
  5. @EGGI
    was verbreitest Du wieder für einen FI-Unsinn!
    1. der FI Schalter funktioniert mit Wechselstrom/Drehstrom,
    die Spannung ist ihm in weiten Bereichen völlig egal.
    2. erst recht sind ihm Spannungsschwankungen Wumpe!
    3. der mA Bereich des FI ist der Auslöse-DIFFERENZ-Strom, gängig sind 10mA, 30mA und 300mA
    4. 10 und 30 mA sind sog. Personenschutz
    5. 300 mA sind sog. Geräteschutz
    6. FI Schalter gibt es für verschiedene Stromformen:
    6.1 klassisch, simple für 50/60Hz einfache Ströme
    6.2 höherwertig für mit Gleichanteil behaftete, verformte Ströme
    6.3 noch besser für zusätzlich mit höherfrequenten Strömen bis in den
    kHz Bereich
    .
    Die unter 6.2 und 6.3 hab ich in PY noch nicht gesehen.
    .
    So und nun zu Deinen postulierten 48V und 1A=,
    das ist auch völliger Unfug.
    .
    Nicht alles glauben, wenn da in einem Movie mal wieder der PHÖSE BUBE
    mit Autobatterie und Starthilfekabel ankommt. Die Klemme des Kabels zwackt heftig, aber unter 65V ist der Strom relativ harmlos.
    .
    Die Fernmelder/Teleföner arbeiten ständig mit/an über 60V=.
    Ist übrinx ein Grund, warum bis 65V= Arbeiten unter Spannung erlaubt sind.
    .
    Bei WS ist die Grenze WIMRE auf 48V~ runtergesetzt worden.
    Aber nix genaues weiß ich nicht.
    .
    Mein E-Zaun ist latürnich nicht über den FI geschaltet.
    Das Steuergerät schreit, wenn Strom gegen Erde wegfließt,
    könnte ja ein Einbrecher sein. Bisher allerdings nur Geckos.
    Auch durchkneifen der Leitung gefällt ihm nicht und es knüttert.
    Es braucht keine USV, da sie einen eigenen 12V Akku hat, der locker
    24h Stromschläge/Alarme austeilen kann. Also auch mit ANDE abkeifen stört wenig.
    .
    Was soll der Quatsch mit Rolf?
    Oder mit meinen ANDE Verträgen?
    Nebelkerzen?
    .
    Bevor noch weitere Rumpelstilzchen Ausfälle kommen:
    PHÖSE PUBEN, die mit einen Feldtelefon anrücken und es an Deine Krohnjuwelen mit Krokodilklemmen anzwacken, solltest Du allerdings etwa ernster nehmen 🙂
    .
    Feldtelefone können weit über 60V Wechselströme erzeugen, das ist dann unlustig.

    27
    1
  6. Nachtrag:
    Ein FI braucht weder Erde noch Null (PE und N)
    Mit ist latürnich besser, aber nicht zwingend notwendig!
    Mit PE und N kann er u.U. schon bei Gerätefehler auslösen und muss nicht erst einen haben,
    der Zuckungen am Stromkabel vorführt.

    27
    1
    1. Du redest Müll,. Wenn ein Fi keinen Null benötigt, von was wird er ausgelöst? Du weisst schon, je geringer die V, desto größer die A, also der Konsum. Ein Fi arbeitet nunmal für Konsum, dafür wurde dieser erfunden. Ok, Du hast als ” Erfinder” und “Ingeneur” einen anderen erfunden. wozu brauche ich einen Fi, wenn er bei Gerätefehlern nicht funktioniert. Oder kann Dein Fi zwischen Gerätefehlern und Mensch oder Lebewesen unterscheiden? Deine ” Abschlüsse” sind nicht einmal Baumschulen reif. Also gekauft. Deshalb auch keine Antwort auf meine mehrmals ausgeübte Anfrage.

      1
      26
    2. Noch eins, für einen allwissenden Nchtkönner, Jede Sicherung hat keinen PE oder Null. Ist die Amperzahl überschritten, löst die aus. Aber im A Bereich. Fi Schalter arbeiten im mA Bereich. Aber Du warst beim Lotto oder Parteischule erfolgreich, Glückwunsch.

      1
      27
    3. Bei jeder Schaltung 220V braucht man eine Null, also Dich. Nun erkläre mir mal, wie ein Fi funktioniert. Ihr Verkäufer seit alle groß im Quatschen, von der Realität keine Ahnung. Rolf mach weiter so. Du überzeugst alle, vorallem mich.

      1
      32