Mit 17 musste sie die erste Leiche bergen

Kolonie Independencia: Maria-Elena-Dubberke dürfte vielen Lesern bekannt sein. Sie hat die Feuerwehr Carlos Pfannl gegründet, die sich mittlerweile durch viele Einsätze hervorhebt. Schon mit 17 Jahren musste die heute 21-jährige Dubberke die erste Leiche bergen.

Erst im Dezember 2017 schien es noch Schwierigkeiten bei der Gründung einer Feuerwehr in Carlos Pfannl, Guairá, zu geben. Aber Dubberke schaffte das Unmögliche.

Sechs Jahre sind seitdem vergangen und eine Vielzahl von Einsätzen hat die Feuerwehr aus Carlos Pfannl geleistet. Sei es nun, ob Waldbrände zu bekämpfen, Feuer in Häusern zu löschen oder bei Verkehrsunfällen Erste Hilfe zu leisten.

Mittlerweile sucht die Truppe neue Mitglieder. Dazu findet am 11. Februar um 14:00 Uhr am Sportplatz in Carlos Pfannl eine Bewerbungsveranstaltung statt. Voraussetzungen sind:

-17 bis 55 Jahre alt

-keine Vorstrafen

-gute körperliche Kondition

Wer den Artikel in der Stuttgarter Zeitung “Mit 17 musste sie die erste Leiche bergen“ nachlesen möchte, kann dies hier tun.

Wochenblatt / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

3 Kommentare zu “Mit 17 musste sie die erste Leiche bergen

  1. Respekt! Das heißt, dass sie mit 15 Jahren angefangen hat das aufzubauen? Oder hat sich da jemand mit dem Alter der Dame vertan?
    So jung schon war sie also ein echter Macher! Und sogar für was richtig gutes! Menschenleben zu retten!
    Und hübsch ist sie dazu auch noch.
    Was für eine Frau!

    7
    1

Kommentar hinzufügen