Neue Besen kehren gut

Asunción: Als Sandra Quiñónez bei ihrer Abschlussrede von tiefer Zufriedenheit sprach, meinte sie wohl, dass sie in en letzten zwei Monaten 150 Mitarbeiter ihrer Institution in anderen staatlichen Dependancen unterbrachte, um neues Personal bei der Staatsanwaltschaft anzuheuern.

152 Angestellte der Staatsanwaltschaft, darunter fast 70 stellvertretende Staatsanwälte, sind auf mehr als 60 öffentliche Einrichtungen verteilt, wie aus öffentlichen Angaben der Behörde hervorgeht. Die Zuweisungen wurden von der ehemaligen Generalstaatsanwältin Sandra Quiñónez zu Beginn dieses Jahres vorgenommen. Der neue Leiter der Staatsanwaltschaft, Emiliano Rolón, beschloss als erste Maßnahme, alle befristeten Versetzungen oder interinstitutionellen Kommissionen aufzuheben.

Der neue Generalstaatsanwalt Emiliano Rolón ordnete mit Beschluss Nr. 1.557 an, die befristeten Versetzungen oder interinstitutionellen Aufträge und die Verlängerungen von Aufträgen an andere Institutionen von Beamten der Staatsanwaltschaft aufzuheben. Der Beschluss sieht vor, dass sich alle Betroffenen ab morgen, dem 13. März, bei der Direktion für Personalmanagement melden müssen, um die entsprechenden Anweisungen zu erhalten.

Aus öffentlichen Daten der Staatsanwaltschaft geht hervor, dass zwischen Januar und Februar dieses Jahres, als Sandra Raquel Quiñónez Astigarraga noch Leiterin der Behörde war, 152 Beamte Zugang zu dieser Regelung hatten. Die Mitarbeiter, die von Steuerassistenten, Fahrern, Technikern, Direktoren bis hin zu Assistenten reichen, sind auf mehr als 60 öffentliche Einrichtungen verteilt, wobei das Ministerium für Kinder und Jugendliche (MINNA) mit zehn Mitarbeitern am meisten profitiert.

Aus den Listen geht auch hervor, dass von der Gesamtzahl der von der Staatsanwaltschaft beauftragten Beamten 66 Staatsanwaltsassistenten sind, während 21 Assistenten, elf Koordinatoren, zehn Abteilungsleiter, neun Sekretäre, neun Staatsanwaltsassistenten, sechs Direktoren, fünf Fahrer, vier Assistenten, drei Berater, zwei technische Assistenten, ein Psychologe und ein Staatsanwaltschaftstechniker sind.

Auffallend ist, dass die meisten der Beamten derzeit Verwaltungsaufgaben wahrnehmen, wie aus den öffentlichen Daten derselben Institutionen hervorgeht, die davon profitiert haben. Die Gehälter der Angestellten liegen zwischen 15.854.496 Guaranies und 2.550.307 Guaranies pro Monat, was Gesamtausgaben von mehr als 1,06 Milliarden Guaranies pro Monat bedeutet, ohne dass die Staatsanwaltschaft Nutzen davon trägt.

Wochenblatt / Abc Color

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

2 Kommentare zu “Neue Besen kehren gut

  1. DerEulenspiegel

    Mir scheint, der neue Generalstaatsanwalt Rolon greift durch und läßt sich nicht von den Cartisten beeindrucken oder gar einschüchtern.

    2
    3
    1. Es scheint nur so. vor den ” Wahlen”. Danach hat er, genauso wie wir, die Fresslucke zu schließen und Stillhalten.