Neue intelligente Ampeln für einen besseren Verkehrsfluss

Asunción: „Komm schon, fahr endlich!“, ruft der Fahrer eines Lastwagens an der Kreuzung España / A. Roa Bastos in Asunción. Vor der immer länger werdenden Schlange ein Autofahrer, der keine Lücke zum Reinfahren findet. Währenddessen dient die Ampel nur noch als Zuschauer.

Nach Angaben der Anwohner an dieser Kreuzung funktioniert seit über zwei Wochen die Ampel nicht. Staus und Unfälle waren und sind dort an der Tagesordnung.

Diese Szene wird in verschiedenen Ecken der Hauptstadt des Landes gelebt, wo sie anprangern, dass die Artefakte versagen. Vor diesem Hintergrund plant die Stadtverwaltung Asunción dank einer Zusammenarbeit mit KOICA die Installation von 72 neuen intelligenten Ampeln in der Hauptstadt von Paraguay, die in gewissem Maße zur Verbesserung des Verkehrs beitragen werden.

Letzte Woche fand ein Arbeitstreffen statt, an dem der Bürgermeister von Asunción, Óscar Rodríguez, der Kabinettschef der Stadtverwaltung, Federico Mora; der Direktor für Transit und Verkehr, Fernando Machuca und andere Angestellte der Kommune teilnahmen.

An dem Meeting war auch eine Delegation der Internationalen Koreanischen Agentur für Kooperation (KOICA) anwesend, die sich aus Technikern und Führungskräften zusammensetzte und nach Paraguay kam, um eines der gemeinsam mit der Stadtverwaltung entwickelten Projekte voranzubringen.

Im Zuge dessen ist eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs vorgesehen, die eine Reihe von Maßnahmen umfasst, die darauf abzielen, Probleme zu lösen, die die Mobilität in der Hauptstadt von Asunción betreffen. Inzwischen wurde die voraussichtliche Installation von 72 neuen Ampeln an verschiedenen Kreuzungen in Asunción angekündigt, die den seit einigen Jahren in Betrieb befindlichen intelligenten Ampeln ähneln.

Diese Artefakte werden auch mit hochauflösenden Kameras und anderen Signalgeräten geliefert, die einen reibungslosen Verkehr ermöglichen und das Ampelsystem in der Hauptstadt modernisieren werden.

Wochenblatt / El Nacional

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

1 Kommentare zu “Neue intelligente Ampeln für einen besseren Verkehrsfluss

  1. Wie lange werden diese Hightechapparate funktionieren?
    Wenn sie mal kaputt gehen, kann die hier doch keiner reparieren.
    Wahrscheinlich werden sie eh vorher geklaut.