Asunción: Wie bereits von Bloomberg berichtet, bestätigte der Interims-CEO von Paracel S.A., Per Olofsson in einem Gespräch, dass der Bau der Paracel-Zellstofffabrik im Departement Concepción, die sich derzeit in der Phase der Bodenbewegung befindet, ohne konkretes Datum verschoben wurde, “bis die Sterne auf den Kapitalmärkten günstig stehen, um mit der Fabrik weiterzumachen”.
Das Projekt wurde offiziell am 5. März 2021 angekündigt, als der Rat für Freizonen des Ministeriums für Industrie und Handel es als industrielle Zellstofffabrik und Forstplantage genehmigte, mit der Zusage einer Investition von 3,2 Milliarden US-Dollar, die zu 50 % von paraguayischem Kapital, der Grupo Zapag, und zu 50 % von brasilianischem Kapital getragen wird.
Olofsson versicherte, dass das Projekt langfristig angelegt sei, er sprach von 100 Jahren, und dass man bereits Verträge mit den Maschinenlieferanten abgeschlossen habe, es aber aufgrund der derzeit hohen Volatilität der Kapitalmärkte vorziehe, den Bau der Industrieanlage zu verschieben. “Wir pflanzen weiter an und produzieren Betriebsmittel; wir sind etwa 1.000 Menschen, die bei Paracel arbeiten, das Projekt geht weiter”, sagte er.
Paracel verschiebt die Investition: die Erklärung des MIC
Auf Nachfrage erklärte der stellvertretende Handelsminister. Pedro Mancuello, erklärte, dass die Länder während der Pandemie weltweit viele Mittel in die Wirtschaft pumpten, die zum Stillstand gekommen war, und dass dies weltweit zu einer Inflation führte, die sich auf die Kreditzinsen auswirkte.
“So konnte ein Projekt mit mittlerer Rentabilität zu niedrigen Zinssätzen auf rentable Weise finanziert werden. Aber bei steigenden Zinsen sind nur noch Projekte mit guten Renditen rentabel.”
Meiner Meinung nach besteht die Lösung darin, dass die neue Regierung ein multidisziplinäres, öffentlich-privates und interinstitutionelles Team zusammenstellt, das die notwendigen Reformen und Änderungen durchführt, um sicherzustellen, dass Paraguay den so genannten “Investment Grade” erhält, der es uns ermöglichen würde, Ressourcen aus der Welt zu niedrigeren Zinsen zu beziehen”, schlug er vor. Wenn dies jedoch nicht gelingen sollte, steht das Projekt vor dem Aus.
Er meinte auch, dass die Strategie von Paracel auf eine Differenzierung ausgerichtet werden sollte, entweder in Bezug auf das Produkt oder durch die Suche nach höherwertigen Marktnischen anstelle der Produktion von Basis-Zellstoff, der z.B. für die Herstellung von Toilettenpapier verwendet wird. “Die Regierung sollte die Ansiedlung von Industrien begleiten, die Zellstoff als Rohstoff für Produkte mit höherer Wertschöpfung wie Textilien und andere verwenden”, sagte er.
Los altos costos de endeudamiento global serían responsables de posponer la construcción de la mega planta de celulosa en la zona norte del país que demandará un financiamiento por US$ 3.000 millones. pic.twitter.com/9Bem9qBQ4r
— 5Días (@5diasPY) May 16, 2023
Wochenblatt / El Independiente
Heinz1965
Im Klartext heisst das, daß die Gruppe ueber kein Eigenkapital verfügt und nur auf Risiko der Steuerzahler investieren will und kann?
DerEulenspiegel
So wird es wohl sein. Alles “Hochstapler”? Solche kommen ja viele nach PY, weil sie um die Vorteile des hiesigen korrupten Systems wissen.
@Muss
Mit anderen Worten: Solange nicht sichergestellt ist, dass Investoren und Teppichetage Millionen, in der Summe Milliarden, earnen werden, so lange lohnt es sich nicht. Weil die Zinsen gestiegen sind und die Banken nun nicht mehr Geld zu 0 % Zinsen von der Zentralbank bekommen wie vor ein paar Jahren. Denn auch für die Investoren und Teppichetage MUSS sichergestellt sein, dass se Millionen, in der Summe Milliarden, earnen werden. Tja, so lange fehlt es dem Pöbel, das täglich mehr wird, halt ein Einkommen zu haben. Müssens halt selbst schauen wie sie über die Runden kommen. Aber das Gute, der ab August neue Präsident der erheblich korrupten Coloradopartei, der werte Herr Peña, hat versprochen 500.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Wie? Na, dat weiß ich doch nicht. Ist auch nicht mein Job. Aber vielleicht erklärt uns neue Präsident der erheblich korrupten Coloradopartei, der werte Herr Peña, das Wie irgendwann noch etwas genauer. Und sonst kann es ihm jetzt auch egal sein. Ist ja schon am Trögchen des Steuerzahlers. Das sollte ihm und Family- & Amigoclan für täglich warme Mahlzeit ausreichend sein.