Paraguay + Grün: Frauen in nachhaltiger Landwirtschaft

Pilar: Das erste nationale Forum der Landfrauen “Beitrag zur Stärkung der Landfrauen für eine nachhaltige Entwicklung“ findet ab morgen. bis 25. dieses Monats in der Hauptstadt von Ñeembucú statt.

Es wird gemeinsam von den Ministerien für Umwelt (Mades) und Frauen in Abstimmung mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht im Rahmen der Initiative “Paraguay + Grün“ organisiert.

Das Programm beginnt mit einem zweitägigen Workshop im Auditorium der Gemeinde Pilar und endet auf der Esplanade des historischen Museums Cabildo von Pilar im Beisein nationaler Behörden, wo der IX. Nationale Bericht über die Anwendung des Gesetzes Nr. 5.446/15, “Öffentliche Politik für Frauen auf dem Land“, bekannt gegeben wird.

Das Hauptziel des Forums besteht darin, die Kapazitäten von Landfrauen für den Zugang und die Nutzung politischer Instrumente in Bezug auf produktive, finanzielle und technologische Dienstleistungen im Einklang mit Umwelt, Bildung, Gesundheit, sozialem Schutz, Ernährungssicherheit und produktivem Sozialwesen zu stärken.

Es werden weibliche Führungskräfte aus dem ganzen Land zusammenkommen, um die wichtige Rolle hervorzuheben, die sie bei der Erhaltung der Umwelt, vor allem der Wälder, des Wassers und der Artenvielfalt, spielen, sowie den großen Beitrag, den sie zur nachhaltigen Entwicklung Paraguays leisten.

Integration des ländlichen Frauennetzwerks

Andererseits soll das Rural Women’s Network als nationaler Mechanismus zur Überwachung der Anwendung des Gesetzes Nr. 5.446/15 gegründet werden, zusätzlich zur Förderung der Sichtbarkeit und Stärkung von Frauen auf dem Land und zur Anerkennung ihrer Führungsrolle im Rahmen einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Das Projekt wird vom Umweltministerium Mades und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen als akkreditierte Einrichtung vor dem Green Climate Fund (GCF) geleitet und hat die Beteiligung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.

Paraguay + Grün

Paraguay + Grün entsteht in Anerkennung des Green Climate Fund (GCF) zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus Landnutzungsänderungen zwischen 2015 und 2017.

Die Initiative wird Maßnahmen der Nationalen Waldstrategie für nachhaltiges Wachstum umsetzen und den Klimaschutzfonds operationalisieren und kapitalisieren.

Wochenblatt / IP Paraguay

CC
CC
Werbung