Paraguay mit der höchsten Kriminalitätsrate der Welt

Asunción: Die Globale Initiative gegen organisierte Kriminalität veröffentlicht alle zwei Jahre eine neue Ausgabe, den Global Organised Crime Index, in dem sie Paraguay die zweithöchste Kriminalitätsbewertung in Südamerika und eine der höchsten weltweit einräumt.

In diesem neuen Bericht wird die Kriminalitätsrate Paraguays mit 7,52 % berechnet, was über den 6,70 % im Jahr 2021 liegt. Dies ist die vierthöchste Bewertung unter den 193 untersuchten Ländern, die dritte in Amerika und die zweithöchste in Südamerika.

In dem Bericht gehen die Experten detailliert auf den Drogenhandel in Paraguay ein und weisen darauf hin, dass es einen erheblichen Anstieg des Drogenhandels, insbesondere von Kokain und Marihuana, gegeben habe. Darüber hinaus nutzen Drogenhändler zunehmend Luft- und Seewege, um Einschränkungen im Landverkehr zu umgehen.

„Paraguay ist der größte illegale Cannabisproduzent in Südamerika und der Großteil davon wird nach Brasilien geschmuggelt. Lokale Eliten kontrollieren mit Unterstützung staatlicher Akteure den Marihuana-Markt und haben Verbindungen zu Funktionären des Militärs und sogar der Exekutive“, heißt es in dem Bericht.

Andererseits weist der Bericht darauf hin, dass kriminelle Märkte in Paraguay stark von in den Staat integrierten Akteuren beeinflusst und erleichtert werden. Die Analysten behaupten, dass Korruption in der Gesellschaft so tief verwurzelt sei, dass sie unabhängig von der Regierung eine Konstante sei und Polizeibeamte und Staatsangestellte “normalerweise Bestechungsgelder verlangen“.

„Der illegale Tabakhandel in Paraguay wird von Akteuren des Privatsektors dominiert, denen Steuerhinterziehung und politische Einflussnahme vorgeworfen werden. Es wurde festgestellt, dass Unternehmen Steuern in Millionen von USD hinterzogen haben, aber nachdem sie Drohungen ausgesprochen hatten, gelang es ihnen, die Berichterstattung über diese Verbrechen zu unterdrücken“, lautet eine weitere Aussage des Berichts.

Wochenblatt / El Independiente / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Paraguay mit der höchsten Kriminalitätsrate der Welt

  1. Joh.1v1 "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott."

    Kriminalität wird neuerdings semilegal mithilfe von Beamten, Polizei und Justiz unter der Hand gefördert indem die Polizei z.B. inaktiv bleibt und irgendwelche Ausreden hervorkramt wie z.B. “es fehle ein richterlicher Beschluß um aktiv zu werden”.
    Der Staatsapparat fördert mittlerweile die Kleinkriminellen dank unterschwelligem Kommunismus der in allen Beamten vorherrscht – so unterstützen sie den Kleinkriminellen um z.B. Kleinunternehmer zu schädigen und zu bestehlen.
    Die Justiz und Polizei sind also heute für die Capos da und auch für die Kommunisten (Kleinkriminelle die unter Demokratien eben verstehen daß Kriminalität nun legalisiert sei da ja der Wille des Volkes zähle und das Volk sei eben kriminell veranlagt).
    So läuft das so daß Kleinunternehmer und der Mittelstand immer die Opfer sind. Das ganze Arbeitsgesetz ist ja pur kommunistisch. Niemand recht bei Trost stellt in Paraguay als seriöses Unternehmen einen Paraguayer ein unter diesen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Außer eben es sind Großunternehmen mit Connections oder eben links kommunistische Unternehmen die Seilschaften in Justiz, Polizei und Beamtentum haben.
    Kriminalität ist in Paraguay “völkisch bedingt” und “sozial akzeptabel und Teil des kulturellen Erbes”.
    Ähnlich wie in Rumänien und unter den Zigeunern denn die Zigeunerkultur ist eben die Diebes- und Kriminalitätskultur.
    Kriminalität in Paraguay würde man eher als “petty crimes” verstehen – Kleinkriminalität aber eben von weiten Teilen der Landesbevölkerung praktiziert die arbeitsscheu ist. Zwischen 2 und 3 Millionen Lateinparaguayer haben einen starken Hang zur Kriminalität und vor allem alle Leute aus dem Departament Concepcion, Zone Pedro Juan Caballero, CdE und halb San Pedro. Es sind immer die links liberalen Zonen die eine hohe Betrugs- und Kriminalitätsrate, ja eine eingefleischte kriminelle Mentalität aufweisen.
    Vor allem das Erpressen von Entschädigungsgeldern wird immer mehr Mode von pseudo Arbeitern die nur anheuern um Probleme zu machen um dann dem Arbeitgeber juristische Probleme zu machen wenn sie dann rechtens gefeuert werden. Da eben der gesamte mafiose Beamtenapparat vor allem des Arbeitsministeriums auf der Seite der Kommunisten und Kleinkriminellen ist die sich dann in dieser Betrugsmasche des Entschädigungsbetrugs als angeblicher Arbeiter versuchen.
    Auch rechtens gekaufte Grundstücke wie Flußufergrundstücke sind oft nicht dein Eigentum trotzt gezahltem Preis.
    Rechtssicherheits kann man nirgends finden daher rate ich niemandem in Paraguay Inversionen zu machen. Investieren sie nicht in Paraguay außer sie haben sowas im Sinn wie Annau, Buker und Konsorten wo sie ein Heer von Anwälten im Schlepptau haben.
    Wollen sie etwa 70% ihrer Zeit und ihres Geldes als Unternehmer in Prozessen und Gerichtsstreitereien verbringen, dazu noch ihre Gesundheit und Nerven, dann investieren sie nur zu in Paraguay. Sehr effizient kann man so allerdings kein Unternehmen führen geschweige denn dieses rentabel halten.
    Diese Probleme wäre leicht zu lösen:
    1. Die Polizei hat sofort einzuschreiten für den Unternehmer gemäß was der Unternehmer wünscht.
    2. Gesetze müssen weg die es Kriminellen ermöglichen ihr Handwerk staatlich geschützt durch Beamte nachzugehen (Arbeitsrecht muß weg und durch das aus den USA ersetzt werden wo der Angestellte nur durch das Wort des Arbeitgebers gefeuert werden kann, etc).
    3. Die Justiz muß einseitig für den (pro) Unternehmer entscheiden und nicht die latent kommunistischen Kleinkriminellen Habenichtse unterstützen.
    4. Unternehmen haben immer Vorrang vor allem anderen – Produktion geht vor. Z.B. Grundstücke dürfen nicht für Häuserbau verwendet werden wenn es produktives Land ist.
    5. Reiche haben Vorrang vor den Armen da die Armen kriminelle Schlucker sind die das Land in eine Favela verwandeln wie z.B. das Zentrum von Asuncion so langsam zur Favela wird weil in der Chacarita die Armen hausen die sich nur der Kriminalität widmen.
    6. ansonsten weiß ich auch nicht weiter denn wenn ein Land einmal so weit herab gekommen ist dann kann nur ein Totaler Krieg die Bösewichte im Krieg fallen lassen damit das Land dann nach dem Krieg einen Neuanfang machen kann. Rußland und die Ukraine werden nach dem Krieg eine stark geläuterte sehr verbesserte Gesellschaft aufweisen denn alle kriminellen Elemente sterben jetzt im Krieg.
    7. Es ist ein Regierungsproblem dieses. Diese Eigenschaft des Lateinparaguayers wurde über 40 Jahre lang von Strößner niedergehalten und auf die lange Bank geschoben. Heute kann das was Strößner damals verhindert hat zum Ausbruch kommen. Nur eben niemand will wirklich mehr den Strößner zurück weil er sich dann in seiner Bosheit und Korruption beschränkt sähe die er dann nicht mehr tun könnte. Unter Demokratie verstand der Paraguayer sowieso immer nur Gesetzlosigkeit, Willkür und daß er jetzt tun und lassen könne was ihm beliebe. In Wirklichkeit limitierte das Gesetz Strößners die Bosheit des Paraguayers und dieses Gesetz wollte man dann durch die Demokratie los werden. Etwa 3 Millionen Lateinparaguayer haben eine Tendenz zur Kriminalität. Diese Elemente und Gesinnungsgenossen sind wahrscheinlich damals im Dreibundkrieg mal alle gefallen. Zum Wohle des Landes.

    12
    10
    1. DerEulenspiegel

      Soweit alles nachvollziehbar, was Du hier vorträgst. Doch frage ich mich, ist das in anderen Ländern Süd- und Mittelamerikas wirklich besser? Die Spanier waren es doch, die diesen Hang zur Kriminalität und zur Korruption einst nach Südamerika getragen hatten. Die meisten Conquistadores waren Kriminelle, Mörder und Totschläger, denen man Haftentlassung anbot gegen Gold und Reichtum durch die Eroberung eines ganzen Kontinents. Außerdem war die spanische Elite damals durch und durch hoch korrupt, hinterlistig und brutal. Die Vermischung der Spanier mit den Indios ist das, was die heutige Kultur ausmacht. Der Jagd- und Sammeltrieb der Indianer tat ein Übriges. Die Gene sind nicht weg zu kriegen, sie kommen in allen Generationen wieder hoch, einmal mehr, einmal weniger.

      15
      7
  2. DerEulenspiegel

    Na endlich ist Paraguay auch einmal an der Spitze, wenn auch an einer mehr als zweifelhaften! Gefühlt wissen das die Bürger schon lange, daß neben der Korruption auch die allgemeine Kriminalität einer weltweiten Spitzenleistung gleich kommt. Ist das ein Wunder bei solchen Politikern, die das Land schon seit über 70 Jahren regieren? Der Vorwurf geht aber auch an die total unfähige Opposition im Lande die ebenso nichts auf die Reihe bekommt und sich von Cartes auch noch kaufen läßt. Doch hält sich mein Mitleid mit dem Land in Grenzen – die Bürger wählen ja stets die Gleichen!

    18
    7
    1. Paraguay, und ueber die Haelfte der Bergthaler Kolonies Buerger sind die hoeschten Kriminalen der Welt,Raueber,

      2
      2