Paraguay offen für Investitionen aus China

Asunción: Paraguay, das einzige südamerikanische Land, das noch diplomatische Beziehungen zu Taiwan unterhält, würde Investitionen aus China in Betracht ziehen, um seine noch junge grüne Wasserstoffindustrie zu entwickeln, sagte Carlos Fernandez, der Wirtschafts- und Finanzminister des Landes.

Paraguay verfügt über große Mengen der beiden Zutaten, die zur Herstellung von grünem Wasserstoff benötigt werden: Wasser und erneuerbare Energie aus zwei großen Wasserkraftwerken. Ziel ist es, diese zu synthetischen Kraftstoffen und Düngemitteln zu verarbeiten.

“Ich bin offen für Gespräche mit jedem Geschäftsmann aus China, der in Paraguay investieren und Arbeitsplätze schaffen will”, sagte Fernandez in einem Interview mit Bloomberg TV. “Es ist keine Frage von China gegen Taiwan. Wir sind offen für alle.”

China hat die diplomatischen Verbündeten Taipehs in Lateinamerika verdrängt. Honduras hat in diesem Jahr sogar die Seiten gewechselt. Peking ist nun ein wichtiger Handelspartner vieler Länder der Region und ein bedeutender Investor in den Bereichen Bergbau, Landwirtschaft und Infrastruktur.

Präsident Santiago Peña, der im August seine fünfjährige Amtszeit angetreten hat, hat erklärt, dass er das Bündnis von 1957 mit Taiwan aufrechterhalten will.

Peñas Regierung will Paraguays Wirtschaft im Wert von 43 Milliarden US-Dollar, die stark von Sojabohnen- und Fleischexporten abhängt, durch die Entwicklung von grünem Wasserstoff und den Ausbau einer verarbeitenden Exportindustrie diversifizieren, die im vergangenen Jahr Waren im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar ins Ausland verkaufte.

Fernandez warnte, dass chinesische Investitionen die USA und Europa in Lateinamerika verdrängen würden

“Die USA könnten eine größere Rolle bei den Wirtschaftsinvestitionen in der gesamten Region und nicht nur in Paraguay spielen”, sagte er. “Andernfalls wird jemand anderes ihren Platz einnehmen.”

Weitere wichtige Punkte des Interviews:

Fernandez erwartet, dass die paraguayische Zentralbank die Kreditkosten weiter senken wird, nachdem sie ihren Leitzins um einen Viertelpunkt gesenkt hat.

“Wir befinden uns in einem anderen Zyklus als die USA und Europa, da sich die Inflation bei uns bereits auf 3 % eingependelt hat”, sagte er.

Angesichts der höheren US-Zinsen wird Paraguay im nächsten Jahr möglicherweise globale Anleihen mit einer Laufzeit von vier oder fünf Jahren anstelle von längerfristigen Anleihen verkaufen.

Wochenblatt / Bloomberg TV

CC
CC
Werbung

Der Zweck dieses Dienstes ist die Wertsteigerung der Nachrichten und um einen flüssigeren Kontakt zu den Lesern zu etablieren. Kommentare sollten an das Thema des Artikels angepasst werden. Die Kommentatoren sind ausschließlich für den Inhalt verantwortlich, der sachlich und klar sein sollte. Schimpfwörter und persönliche Beleidigungen sowie Rassismus werden nicht geduldet.

4 Kommentare zu “Paraguay offen für Investitionen aus China

  1. Wenn die Chinesen das ohne dem politischen Entgegenkommen Paraguays Taiwan abzuerkennen tun wollen, dann sollen sie doch investeieren. Aber wie ich die Chinesen kenne, geschieht bei denen nichts nur aus wirtschaftlichen Gründen, sondern immer hauptsächlich aus politischem Kalkül.
    .
    Paraguay sollte sich nicht wie eine billige Hure verhalten und sich dem meistbietenden an den Hals werfen. Taiwan hat Paraguay viele Jahre lang treu geholfen und hat von Paraguay Freundschaf und Loyalität verdient.

    13
  2. War das nicht auch Wahlkampfthema von Pena, dass man weiterhin Taiwan die Treue hält?
    Aber wenn die Chinesen mit den Geldscheinen wedeln, dann werden die auch schwach werden.
    Gegen den Chinesen an sich, hab ich überhaupt nichts, es sind sehr fleissige Leute, aber die Politik ist so abartig totalitär. Die Plandemie war da besonders irre, Meinungsfreiheit gibt es nicht, totale Zensur.
    Selbst Politgrößen sind da nicht sicher. Der Ex-Präsident Chinas Hu Jintao wurde miten in einem Parteikongress im Oktober 2022 vom Saal entfernt. Warum, weiß keiner. Wahrscheinlich hat er einmal widersprochen. So was ist eine totale Demütigung. Oder eine weltweit bekannte Tennisspielerin wurde von einem alten Parteifunktionär se*uell belästigt, sie wurde von der Öffentlichkeit entfernt um dann nach drei Wochen Schweigen zu verkünden, sie nähme die Aussagen zurück und alles sei in bester Ordnung.
    Schlimmer dürfte nur noch Nordkorea sein.

    5
    1
  3. Joh.1v1 "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott."

    Wasser besitzt Paraguay kaum in verschwendbaren Mengen. Denn es handelt sich beim paraguayischen Wasser immer um Süßwasser da es keinen Zugang zum Meer hat.
    Man will also das kostbare Trinkwasser in Hydrogen verwandeln.
    Dazu zapft man sicherlich den immer mehr sinkenden Untergrundwasserspiegel an den sogenannten Aquifero Guarani.
    Um Erdöl als Energiequelle kommt Paraguay nicht drum herum denn es besitzt selber kein Lithium noch Uran noch Wasser daß es in Hydrogen verwandeln könnte. Die Tiefbrunnen in Ostparaguay müssen ja ständig immer tiefer gegraben werden. Das sollte jedem vor Augen halten was da los ist und daß der Untergrundwasserspiegel stetig sinkt.
    Wenn die Brasilianer nun dem Paraguayfluß irgendwann immer mehr Wasser von seinem Einzugsgebiet abzapfen, dann führt der Fluß bald nicht mehr genügend Wasser für Schifffahrt und Trinkwasser.

Kommentar hinzufügen