Paraguay setzt sich für die Aufnahme Taiwans in die WHO ein

Genf: Paraguay nahm auf der 154. Tagung des Exekutivrats der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine herausragende Rolle ein, indem es sich für die Einbeziehung der Republik China (Taiwan) in alle technischen Instanzen der Organisation einsetzte.

Auf der Tagung, die in Genf, der Schweiz, stattfand, forderte die Gesundheitsministerin María Teresa Barán Taiwans Teilnahme als Beobachter an der Weltgesundheitsversammlung. Darüber hinaus betonte sie die Bedeutung der WHO-Prozesse zur Achtung der nationalen Souveränität, zur Förderung von Gerechtigkeit und internationaler Solidarität.

Ebenso forderte Barán Entscheidungen unter Berücksichtigung der Realitäten und Bedürfnisse jedes Landes zu treffen.

Der Exekutivrat der WHO lobte die Fortschritte Paraguays bei der Ausrottung der Poliomyelitis, wobei die durchgeführten Maßnahmen zur Durchimpfungsrate und die Aufnahme des sechswertigen azellulären Impfstoffs in das reguläre Impfschema hervorgehoben wurden. Auch Bemühungen zur Bekämpfung vernachlässigter Tropenkrankheiten wurden angesprochen, wobei der Schwerpunkt auf der Notwendigkeit lag, die Reaktion auf Vergiftungen durch Bisse und Stiche giftiger Tiere zu verstärken.

Erwähnenswert ist, dass die Regierung Paraguays, die derzeit die Vizepräsidentschaft des WHO-Exekutivrates innehat, ihr Engagement für die Reduzierung der Mütter- und Kindersterblichkeit betonte. Zudem stellte man die Fragen der Immunisierung, Prävention und Kontrolle nichtübertragbarer Krankheiten in den Vordergrund, die die allgemeine Gesundheitsversorgung unterstützen.

Wochenblatt / Hoy

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

3 Kommentare zu “Paraguay setzt sich für die Aufnahme Taiwans in die WHO ein

  1. Deutsch-Paraguayo

    Paraguay muss aus dieser Organisation der Verbrechen gegen die Menschlichkeit austreten, damit die Regierungsvertreter nicht selbst zur Verantwortung gezogen werden.

    15
    6
  2. Nach all den Zuwendungen Dr Steuerzahler Taiwans an die paraguayischen Politik Marionetten wollen diese nun Taiwan als Staat vernichten. Die Buen Educados haben in ihrer beschränkten Denkfähigkeit wohl übersehen , das mit der WHO auch die NWO mit ihrer persönliche Armut und letztendlich ihre Vernichtung als unnütze Fresser erfolgt ?

    16
    6
  3. “Darüber hinaus betonte sie die Bedeutung der WHO-Prozesse zur Achtung der nationalen Souveränität, zur Förderung von Gerechtigkeit und internationaler Solidarität.”
    Das Ziel ist wohl eher das Gegenteil.

    11
    2