Asunción: Staatschef Santiago Peña unterzeichnete am 19. Dezember das Dekret N° 3123, das die Eröffnung des Generalkonsulats der Republik Paraguay in der Stadt Sydney mit konsularischer Zuständigkeit für das gesamte Gebiet des Commonwealth of Australia vorsieht.
Zum Generalkonsul wurde der Berufsdiplomat Armando Vidal Fernández Galté ernannt. Die Exekutive stellte ihm das entsprechende Briefpatent aus.
Die Eröffnung des paraguayischen Konsulats folgt auf die Schließung der Botschaft in Australien mit Sitz in Canberra, die am 29. November ihre Pforten geschlossen hat. Die nationale Gesandtschaft teilte mit, dass sie seit November keine Dokumente aus dem konsularischen Bereich mehr erhält oder bearbeitet. Das diplomatische Büro wurde von Armando Vidal Fernández Galté als Geschäftsträger geleitet. Der paraguayische Diplomat wurde nun in die konsularische Vertretung in Sydney versetzt.
Am 10. Oktober dieses Jahres unterzeichnete Präsident Santiago Peña das Dekret N° 2642, mit dem er die Schließung der Botschaften in Portugal, der Schweiz, Australien und Ägypten anordnete. Auffallend ist, dass Kanada, dessen Schließung bereits Monate zuvor vom Außenminister des Landes, Rubén Ramírez Lezcano, angekündigt worden war, nicht dabei war.
In dem Dekret heißt es, die Eröffnung des Generalkonsulats in Sydney, Commonwealth of Australia, entspreche „den strategischen Interessen der paraguayischen Regierung und den Leitlinien der Außenpolitik der Republik“.
Das konsularische Büro in Sydney und die Website sollen nun eingerichtet werden.
Einsparungen
Am 4. Oktober informierte Ramírez Lezcano den Haushaltsausschuss des Parlaments, dass das nationale Außenministerium aufgrund von Kürzungen im Auswärtigen Dienst bis 2025 monatliche Einsparungen in Höhe von 478.000 US-Dollar und im Laufe des Jahres 5,7 Millionen US-Dollar erwartet. Das heißt, angesichts der Schließung von Botschaften, Konsulaten und ständigen Vertretungen.
Der Minister des Außenministeriums erklärte, der Haushaltsentwurf für 2025 belaufe sich auf rund 869 Milliarden Guaranies.
Ramírez Lezcano wies darauf hin, dass die nationalen Vertretungen aufgrund mangelnder Reziprozität geschlossen wurden, um das optimale Funktionieren des Außenministeriums zu gewährleisten. Mit anderen Worten: Länder, die keine Botschaften in Paraguay haben und unser Land schon.
Wochenblatt / Abc Color