Encarnación: Das binationale Wasserkraftwerk Yacyretá führt im Rahmen ihres Programms zur Umwelterziehung Vorträge und Workshops in verschiedenen Bildungseinrichtungen in der Hauptstadt von Itapúa durch, um die Schulkinder für die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen zu sensibilisieren.
Diese Aktivitäten werden im Rahmen der Feierlichkeiten zum Weltwassertag durchgeführt, der jedes Jahr am 22. März begangen wird. Die Workshops beinhalten die 3R-Regel: Reduzieren, Recyceln und Wiederverwenden, wobei der Schwerpunkt auf der ordnungsgemäßen Handhabung und Entsorgung von festem Abfall sowohl in Bildungseinrichtungen als auch in der Gesellschaft im Allgemeinen liegt.
Einer dieser Vorträge fand in der Grundschule Nr. 496, Gral. Bernardino Caballero, im Bezirk Cambyretá statt und stand unter dem Motto “Jeder Tropfen zählt, verschwende ihn nicht. Wasser ist eine begrenzte Ressource. Lernen wir, es wertzuschätzen.“
Mit seinem Umweltbildungsprogramm, das zum Umweltsektor gehört, möchte das binationale Wasserkraftwerk Yacyretá in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Wasserressourcen schärfen und nachhaltige Praktiken fördern, die ihre Verfügbarkeit für künftige Generationen sicherstellen.
Wochenblatt / Mas Encarnación
Asgard980
Ein Lernen mit dem Umgang von Wasser ist eine sehr gute Sache. Hoffentlich gehört zur Aufklärung der Einsatz von Pestiziden, denn Erhalt von Wäldern,sowie die Müllentsorgung.