Asunción: Im Gegensatz zum letzten Sommer werden wir aufgrund des El-Niño-Phänomens eine Saison mit mehr Luftfeuchtigkeit haben. Das bedeutet, dass das Wetter schwül wird und die Temperaturempfindungen mehrmals über der Lufttemperatur liegen können.
Frühling und Sommer sind in Paraguay von Hitze und Regen geprägt. Nach mehr als drei Jahren Dürre kam es im Jahr 2023 erneut zu wiederholten und sogar übermäßigen Regenfällen, die auch im Jahr 2024 anhalten werden.
Obwohl der Frühling einem Standardmuster folgte, wurden mehrere Rekorde für Höchsttemperaturen gebrochen.
Der letzte von der Meteorologischen Direktion aufgezeichnete Rekord stammt vom 18. Dezember 2023, als die Departements Concepción, Caazapá, Coronel Oviedo und Boquerón ihre Extremwerte mit Temperaturen von bis zu 43,6 °C überschritten, wie es im Chaco-Territorium der Fall war.
Auch im Paraná-Becken wurden Überschwemmungen aufgrund überdurchschnittlicher Niederschläge gemeldet. In diesem Sinne erklärte der Direktor für Meteorologie, Eduardo Mingo, gegenüber Journalisten, dass die Entwicklung von El Niño klimatische Ereignisse extremer machen könnte.
Anders als im letzten Sommer werden die Auswirkungen der Hitze dieses Mal stärker zu spüren sein.
„Diesen Sommer werden wir mehr Luftfeuchtigkeit haben, daher ist es wahrscheinlich, dass wir weiterhin mit einer recht schwülen Umgebung mit kurzlebigen, aber sehr intensiven Regenfällen rechnen müssen“, warnte Mingo.
Er schloss auch nicht aus, dass es Unwetter geben könnte, wo in kurzer Zeit mehr als 200 Millimeter Regen fallen könnte.
„Wir befinden uns in einer Klimakrise, die uns zum Klimawandel führen wird“, erwähnte er die zunehmende Häufigkeit von Extremereignissen in den letzten 30 Jahren. Zwar gibt es immer noch einen Trend in Bezug auf vier Jahreszeiten, aber mit diesem Szenario könnte der Winter komplett verloren gehen.
🆕🌡️ 🥵PERSISTEN LAS ALTAS TEMPERATURAS EN TODO EL PAÍS 🥵🌡️🆕
Para más info👇🏻https://t.co/k0bCrm9Asf
FECHA: 19/12/2023
HORA: 09:25 pic.twitter.com/h0tDW69y9l— DMH_Paraguay (@DMH_paraguay) December 19, 2023
Wochenblatt / Ultima Hora / X