Sie planen eine Zugstrecke, die mehrere Länder durchquert

Asunción: Senator Basilio Núñez berichtete, dass es ein Projekt zwischen Paraguay, Argentinien, Chile und Brasilien mit dem Namen “Mega Zug““ gebe. Um es bekannt zu machen, traf er sich mit seinem argentinischen Kollegen Francisco Paoltroni.

Der “Mega Zug” würde jedes der oben genannten Länder durchqueren, um eine bessere Konnektivität zu schaffen und so den kommerziellen Austausch sowie die soziale Entwicklung zu ermöglichen.

Núñez erklärte, dass “wir damit eine stärkere lateinamerikanische Integration zwischen mehreren Ländern vorantreiben und die Möglichkeit zum Transport von Fracht sowie Personen bieten würden“. Er fügte hinzu, dass auf regionaler Ebene eine gegenseitige Zusammenarbeit für eine umfassende Positionierung des Sektors bestehe.

Der Senator sicherte seine Unterstützung sowie seine kontinuierliche Arbeit für die Gesamtentwicklung des Plans auf lokaler Ebene zu und betrachtete ihn als eine praktikable und notwendige Option als Transportalternative, wo die Wasserstraße sowie die Installation der biozeanischen Route ebenfalls von entscheidender Bedeutung ist.

Der argentinische Senator wiederum erklärte: „Dieses Projekt ermutigt uns, über die nächsten 20 Jahre in der Region nachzudenken, denn zweifellos werden wir weiterwachsen, da die Welt das braucht, was wir produzieren, nämlich Lebensmittel. Alles hat sich ständig verändert, mit neuen Verbrauchern und Produzenten, deshalb müssen wir auch über neue Wege nachdenken.“

In Bezug auf den Moment, in dem die oben genannte Idee in Argentinien vorgestellt und anschließend zwischen allen an dem Plan beteiligten Ländern sozialisiert werden konnte, erklärte Paoltroni, dass er die Projektleitung derzeit dem argentinischen Außenministerium übertragen habe, das die rechtlichen und institutionellen Prozesse des internationalen Vertrags zur Verwirklichung des Vorhabens leitet.

Auf lokaler Ebene wird Senator Núñez, der für den Zeitraum 2024–2025 zum Präsidenten des Kongresses gewählt wurde, für alle möglichen Behandlungen des Vorschlags verantwortlich sein, mit dem Ziel, ihn auf lokaler Ebene erfolgreich voranzutreiben. Jetzt wartet man darauf, dass das argentinische Außenministerium in der Lage ist, den letzten Teil des Projekts auszuarbeiten und ihn somit offiziell allen Ländern des Gemeinsamen Südlichen Marktes (Mercosur) vorzulegen.

Wochenblatt / adn digital

CC
CC
Werbung

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kommentare themenbezogen sind. Die Verantwortung für den Inhalt liegt allein bei den Verfassern, die sachlich und klar formulieren sollten. Kommentare müssen in korrekter und verständlicher deutscher Sprache verfasst werden. Beleidigungen, Schimpfwörter, rassistische Äußerungen sowie Drohungen oder Einschüchterungen werden nicht toleriert und entfernt. Auch unterschwellige Beleidigungen oder übertrieben rohe und geistlose Beiträge sind unzulässig. Externe Links sind unerwüscht und werden gelöscht. Beachten Sie, dass die Kommentarfunktion keine garantierte oder dauerhafte Dienstleistung ist. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Speicherung von Kommentaren. Die Entscheidung über die Löschung oder Sperrung von Beiträgen oder Nutzern die dagegen verstosen obliegt dem Betreiber.

4 Kommentare zu “Sie planen eine Zugstrecke, die mehrere Länder durchquert

  1. Ja, Ideen, wie man Volksgelder in die eigene Tasche stecken kann, haben hiesig erheblich signifikant korrupte Politiker von neuem und alten imme. “Jetzt wartet man darauf, dass das argentinische Außenministerium in der Lage ist, den letzten Teil des Projekts auszuarbeiten”.
    Also außer der Idee – hat wohl deutsches TV geguckt und sich dabei gedacht: “Hey, Alte, guckstdu, haben Tschutschu-Bähnchen in Alemamia, ig will auch haben” – und nun in der Hängematte darauf warten, bis Argentinien den genialen Plan umsetzt. Also ehrlich geschrieben, diesen genialen Plan für Paraáfric habe ich schon seit Jahrzehnten.
    Habe den Plan abe wiede verworfen, als ich die Projekte “Lago Ipacarai”, “Metro- und Sesselilift Asuncion” und sonstig hiesig Autobahnen, wie sie die alten Ömer nicht hätten schlechter machen können.
    Nicht vergessen, es gibt im Paraáfric eine nationale Zementfabrik. Konntens jahrelang nix ausliefern, weil vergessen Säcke einzukaufen. Naja, losen Zement kauft ja auch keiner. Okay, dann Säcke endlich bestellt konntens wieder jahrelang keinen Zement produzieren, weils vergessen haben das Ersatzteil für den Ofen zu bestellen.
    Auch nicht vergessen, während dieser Zeit hat der Alleskönner-Direktor und seine Teige Zahltag plus Spesen plus Spesen plus Bonus plus Boni der Boni plus Sonderzulagen plus Sonderzulagen der Sonderzulagen kassiert. Bei null verkauften Zementsäcken.
    Néeéeéeéeée, dat war der Witz ja gar noch nicht. Der Witz ist, dat genau die gleichen Alleskönner-Direktor und seine Teige weiterhin Zahltag plus Spesen plus Spesen plus Bonus plus Boni der Boni plus Sonderzulagen plus Sonderzulagen der Sonderzulagen kassieren.
    Eine Metro-Linie angefangen, 240 Millionen US$ verlocht, Projekt beendet, abe da seien ja die anderen (spanisches Bauunternehmen schuld, wer den sonst) und eine durch Metzgerei- und Gerberei verseuchten Kloakensee in Iparacarai.
    Abe die Raumfahrt- und Technologienation schafft es auch noch eine Eisenbahn zu basteln, finanzieren, unterhalten und basteln müssen sie sie aber nur die Argentinier. Toi, toi, toi, la grande Nation Paraáfric. Feuerchen machen zu können geht ja schon!
    Habens dafür ja schon ein paar Dampflokomotiven aus dem vorletzten Jahrhundert restauriert! Uh, uh, uh.

    15
    6
  2. Macht Sinn! Viel Erfolg kann man sich da nur wünschen! Und dran bleiben damit es nicht in irgendwelchen Schubladen von Bürokraten verschwindet!

    12
    2
  3. Sollte schnell umgesetzt werden und nicht nach Jahre verhandelt werden . Meine Meinung dazu ist klar ! Wie schon geschrieben sollte Uruguay mit seinen Hafen Montevideo aber auch mit einbezogen werden zum Zweck der Transporte von Container . Wenn dieser Senator es Ernst meint legt er den Grundstein für Paraguay denke das dann die Anderen Länder schnell mit ziehen werden. Verhandlungen mit Geldgeber Länder und deren Betreiben der Eisenbahn könnten jetzt schon aufgenommen werden. Es würde auf jeden Fall PY nur Vorteile bringen .
    Noch eine kleine Anmerkung zum Bau der Bahntrasse könnte man für Hilf Arbeiten Strafgefangene einsetzen hilft bestimmt für die Statistik das Banditen abgeschreckt werden statt im Knast Hotel auf der Faulen Haut zu liegen.

    6
    1
  4. Die Paraguayer bauen wieder Luftschlösser. Die sind zu faul selbst bestehende Zug Strecken instand zu setzen und schaffen es in vielen Jahrzehnten nur eine alte Lokomotive neu anzupinseln

    7
    1