Sind die Preise für Lebensmittel, Obst und Gemüse gesunken? Zentralbank meldet Deflation von -0,2 %

Asunción: Die Inflation für den Monat August 2024, gemessen an der Schwankung des Verbraucherpreisindex (VPI), betrug -0,2 %, ein Wert, der im gleichen Monat mit der im Vorjahr beobachteten Schwankung vergleichbar war. Mit diesem Ergebnis beläuft sich die kumulierte Inflation im Jahr auf 2,6 % und liegt damit über den 2 %, die im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 nachgewiesen wurden.

Was die Inzidenz betrifft, so führt der Bericht aus, dass die Preise von Obst und Gemüse um -0,4 % zurückgingen, während Dienstleistungen und Waren eine Inzidenz von 0,1 % aufwiesen, aber zunahmen.

Erwähnenswert ist, dass es im August letzten Jahres laut Bericht ebenfalls eine Deflation von -0,2 % gegeben hatte.

Preisverfall

Das Inflationsverhalten im Monat August war durch spezifische Rückgänge in der Lebensmittelgruppe gekennzeichnet, hauptsächlich bei den volatilen Artikeln des Grundnahrungsmittelkorbs. Die beobachteten Rückgänge wurden jedoch durch die Preissteigerungen bei Kraftstoffen, Dienstleistungen und Gebrauchsgütern abgemildert.

Bei den Nahrungsmitteln ist ein großer Teil des negativen Monatsergebnisses auf die beobachteten Rückgänge bei Obst- und Gemüseprodukten zurückzuführen. Andere Lebensmittel, die niedrigere Preise verzeichneten, waren Rindfleisch und seine Ersatzprodukte wie Schweinefleisch, Geflügel und Wurst.

Rindfleisch

In Bezug auf Rindfleisch gaben Branchenvertreter an, dass die Rückgänge auf ein größeres Angebot auf dem Inlandsmarkt zurückzuführen seien. Ebenso erwähnten Vertreter des Geflügelsektors, dass die beobachteten Rückgänge bei Hühnerfleisch auf die bisher gute Produktion in diesem Jahr zurückzuführen seien, die sich in einem größeren Angebot niederschlagen, das zu niedrigeren Preisen führe.

Im Gegensatz dazu kam es bei anderen Lebensmitteln zu Preiserhöhungen, bei Backwaren, Mehl, Nudeln, Reis, Butter, Milchprodukten, Kaffee, alkoholfreien Getränken, Süßigkeiten, Desserts und anderen.

Bei den Dienstleistungen, die sich im August um 0,3 % verteuerten, fielen Preiserhöhungen bei Fahrzeugwartungsdiensten, Haushaltsdienstleistungen, Touristenpaketen, in Bars und Restaurants angebotenen Gerichten und Getränke, Hotelunterbringungsdiensten, Körperpflege, Finanzdienstleistungen und einigen verwalteten Diensten wie z. B. unter anderem Wasserverbrauch, Führerschein sowie Reisepass.

Bei den langlebigen Gütern waren die großen Zuwächse auf den im Laufe des Monats beobachteten Wechselkurs des Guaraní gegenüber dem US-Dollar zurückzuführen.

Auch bei den Gesundheitsausgaben konnten in einigen Segmenten Steigerungen festgestellt werden. In diesen Fällen fallen die Preissteigerungen bei pharmazeutischen Produkten und Labordienstleistungen auf. Abschließend verzeichneten die Kraftstoffe einen leichten Preisanstieg, wie er beispielsweise bei Normalbenzin und Superbenzin zu beobachten war.

Wochenblatt / El Nacional / Beitragsbild Archiv

CC
CC
Werbung